PRESSEKONFERENZ - Clemens Unterreiner ist neuer Intendant der Oper Burg Gars
Clemens Unterreiner wird ab 1. September 2023 die künstlerische Leitung der OPER BURG GARS übernehmen. Er freut sich schon auf seine erste ÖFFENTLICHE PRESSEKONFERENZ auf der Bühne der Oper Burg Gars im Herbst 2023. Dort wird er seine Pläne für seine erste Saison 2024 präsentieren und alle Fragen der Presse und des Publikums beantworten. Weitere Infos folgen...
INFOS
OPEN AIR Konzert - Galanacht unter Sternen - Schloss Reitenau - 8. Juli 2023
Das exklusive Konzertereignis im Arkadenhof des privaten Schlosses Reitenau bei Hartberg in der Steiermark. Die große Galanacht unter Sternen. Clemens wird am 8. Juli ein großes Open Air Konzert mit den schönsten Arien, Duetten und Melodien aus Oper, Operette und Hollywood singen. Mit dabei die tasmanische Sopranistin Bryony Dwyer. Es spielt das Vienna Ensemble unter der Leitung von Michal Juraszek. Bei schlechtwetter findet das Konzert indoor statt.
INFOS und KARTEN
Wagner - Götterdämmerung - Wiener Staatsoper - Juni 2023
Ab 15. Juni wird Clemens im Ring wieder seinen kernigen Gunther in der Götterdämmerung von Richard Wagner verkörpern. Es dirigiert Franz Welser-Möst
INFOS und KARTEN
DEBÜT - Konzert - "Fally & Unterreiner präsentieren" - Stadttheater Berndorf - Juni 2023
Gemeinsam mit dem Jugendsymphonieorchester Tulln unter der Leitung von Hans-Peter Manser präsentieren Daniela Fally und Clemens Unterreiner die österreichischen Jungstars und Zukunftshoffnungen von morgen. Unter anderen wird die junge Mezzosopranistin Anja Mittermüller, die beim vorjährigen AUF.TAKT-Konzert für Furore sorgte, das Publikum erfreuen. Und vielleicht wird Clemens dabei mit den Damen ein Duett erklingen lassen ? Lassen Sie sich überraschen...
INFOS und KARTEN
OPEN AIR Konzert - Unterreiner & Friends für die HILFSTÖNE- Schloß Thalheim Classic - Juni 2023
Die große Galanacht unter Sternen im Rosengarten von Schloß Thalheim in Niederösterreich. Clemens wird am 10. Juni mit seinen Freunden ein großes Open Air Konzert mit den schönsten Arien, Duetten und Melodien aus Oper, Operette und Hollywood singen. Mit dabei wunderbare musikalische Freunde wie Lidia Baich, Susanna Chakhoian, Zoryana Kushpler, u.a. Es spielt das Jugenssymphonieorchester Tulln unter der Leitung von Hans Peter Manser. Bei Schlechtwetter findet das Konzert indoor statt.
INFOS und KARTEN
PREMIERE - Poulenc - Dialogues des Carmélites - Wiener Staatsoper - Mai 2023
Clemens Unterreiner singt ab 21. Mai den Kerkermeister in der neuen Premiere der Oper "Gespäche der Karmelitinnen" von Francis Poulence. es wird seine 91. Rolle in der bereits 26. Premiere am Haus am Ring sein. Es singt Nicole Car, Bernard Richter, Michaela Schuster u.a. Es dirigiert Bertrand be Billy
INFOS und KARTEN
Wagner - Lohengrin - Wiener Staatsoper - April 2023
Clemens Unterreiner wird ab 15. April wieder seinen beeindruckenden Heerrufer in Wagner´s Lohengrin singen. Es dirigiert Omer Meir Wellber
INFOS und KARTEN
Puccini - Tosca - Wiener Staatsoper - März 2023
Clemens Unterreiner wird ab 25. März wieder seinen beliebten Angelotti in der Tosca singen. Mit Krassimira Stoyanova, Michael Fabiano, Luca Salsi u.a. Es dirigiert das Orchester der Wiener Staatsoper Marco Armiliato.
INFOS und KARTEN
BREAKING NEWS - Clemens UNTERREINER wird ab Septemnber 2023 neuer INTENDANT der Oper Burg Gars
Clemens Unterreiner wird ab 1. September 2023 die künstlerische Leitung der OPER BURG GARS übernehmen. Er freut sich schon auf seine erste ÖFFENTLICHE PRESSEKONFERENZ auf der Bühne der Oper Burg Gars im Herbst 2023. Dort wird er seine Pläne für seine erste Saison 2024 präsentieren und alle Fragen der Presse und des Publikums beantworten. Weitere Infos folgen...
INFOS
Donizetti - Liebestrank - Belcore - Wiener Staatsoper - März 2023
Clemens Unterreiner wird ab 3. März wieder seinen beliebten Belcore im Haus am Ring singen. Mit Kristina, Mkhitaryan, Francesco Demuro, Erwin Schrott u.a. Es dirigiert Stefano Montanari
INFOS und KARTEN
PREMIERE - Strauss - Salome - Februar 2023
Clemens singt am 2. Feburaur sein Rollendebüt als 1. Nazarener in der neuen Premiere der Salome von Richard Strauss. Die wird seine bereits unglaubliche 90. Rolle in der 25. Premiere an der Wiener Staatsoper sein. Mit Malin Byström, Gerhard Siegel, Michaela Schuster u.a. Es spielen die Wiener Philharmoniker unter GMD Philippe Jordan.
INFOS und KARTEN
NEUJAHRSKONZERT - Von Haydn bis Hollywood - Hainburg - Jänner 2023
Clemens singt am 7.1.2023 im Zuge der "Haydn Region Niederösterreich" sein heuriges Neujahrskonzert mit den schönsten Evergreens aus Oper, Operette bis zu bekannten Filmmelodien aus Hollywood.Feiern Sie das neue Jahr mit einem schwungvollen Programm der Extraklasse. Es spielt das Vienna Ensemble unter der Leitung von Michal Juraszek
INFOS und KARTEN
Strauß - Silvester-Fledermaus - Wiener Staatsoper - Dezember 2022
Clemens Unterreiner singt wieder die Fledermaus, seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der legendären Regie von Otto Schenk. Mit Rachel Willis-Sorensen, Andreas Schager, Christina Bock, Peter Simonischek ua. Es dirigiert Yoel Gamzou
INFOS und KARTEN
Der ORF III Weihnachtszauber - Radio Kulturhaus Wien - Dezember 2022
Clemens Unterreiner singt anläßlich des großen ORF III Weihnachtszauber Konzertes im Radio Kulturhaus in Wien für Licht ins Dunkel.
INFOS und KARTEN
JETZT ONLINE - WEIHNACHTSKONZERT 2022 - Unterreiner & Friends 13.12.2022
Clemens Unterreiner wird am Dienstag, 13. Dezember um 19:00 Uhr wieder sein traditionelles Benefiz-Weihnachtskonzert für seine HILFSTÖNE präsentieren. Clemens UNTERREINER & seine Ehrengäste Annely PEEBO - Andreas SCHAGER - Zoryana KUSHPLER - Günther GROISSBÖCK - Lidia BAICH - Cornelius OBONYA - Sunnyi MELLES - Eduard KUTROWATZ - Stephen HOPKINS u.v.a. singen, lesen und musizieren für Menschen in Not. Lutherisache Stadtkirche AB - Dorotheergasse 18 - 1010 Wien - JETZT schnell Plätze sichern...
INFOS und Karten
Mozart - Zauberflöte - Wiener Staatsoper - Dezember 2022
Clemens Unterreiner wird in der Zauberflöte wieder seinen sonoren Sprecher singen. Mit Sebastian Kohlhepp, Brenda Rea, Franz-Josef Selig, Olga Bezsmertna u.a. Es dirigiert Alexander Soddy
INFOS und KARTEN
ORF 2 - Stars & Talente - Wiener Staatsoper - November 2022
Clemens Unterreiner eröffnet die 3. Staffel von "Stars & Talente" auf ORF 2, singt mit jungen Nachwuchstalenten und unterstützt den klassischen Nachwuchs auf ihrem Kariereweg.
INFOS und KARTEN
MEISTERKURS - International Master Classes mit Clemens Unterreiner - Musikuniversität Wien 31. August - 9. September 2022
Clemens Unterreiner wird im Rahmen des Wiener Musikseminars - International Master Classes - im heurigen Herbst wieder einen seiner sehr begehrten Meisterkurse an der Musik Universität Wien abhalten. In den letzten Jahren konnten seine Studenten jedes Jahr den 1. Preis und viele Auszeichnungen gewinnen.
INFOS und ANMELDUNG
KONZERT - Gesang & Orgel - Stift Vorau - Juli 2022
Das neue Konzertereignis in der Stiftskirche Vorau. Clemens Unterreiner singt die schönsten geistlichen Lieder, Gebete, Arien, Melodien. Ein Konzert in der ganz besonderen Atmosphäre der wunderschönen barocken Stiftskirche Vorau, dem vollendetem Klang der großen Stiftsorgel mit Oganist Peter Tiefengraber und der Stimme von Clemens Unterreiner.
INFOS und KARTEN
Mozart - Zauberflöte - Wiener Staatsoper - Juni 2022
Clemens Unterreiner wird in der nächsten Zauberflötenserie wieder einmal den sonoren Sprecher singen.
INFOS und KARTEN
KONZERT - Liszt und Italien - Liszt Festival Raiding - Juni 2022
Clemens wird am 16. Juni sein Debüt beim Liszt Festival in Raiding feiern und Lieder von Liszt und italienischen Komponisten singen. Mit Andrea Linsbauer, Herbert Lippert und Michael Dangl.
INFOS und KARTEN
KONZERT - OPEN AIR - Unterreiner & Friends - Schloß Thalheim Classic - Juni 2022
Die große Galanacht unter Sternen im wunderbaren Schloß Thalheim in Niederösterreich. Clemens wird am 11. Juni ein großes Open Air Konzert mit den schönsten Arien, Duetten und Melodien aus Oper und Operette singen. Mit dabei wunderbare musikalische Freunde wie Lidia Baich, Andreas Schager, Ildikó Raimondi, Michael Schade Particia Nolz u.a. Es spielt das Jugenssymphonieorchester Tulln unter der Leitung von Hans Peter Manser.
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBUT - WAGNER - Götterdämmerung - Gunther - Wiener Staatsoper - Mai 2022
Clemenswird im heurigen Ring zwei mal den Gunther in der Götterdämmerung darstellung und feiert damit seine bereits 90. Rolle an der Wiener Staatsoper.
INFOS und KARTEN
ORF - TV Show - Die Goldene Note - Jury und Arie - ORF 2 - Mai 2022
Clemens Unterreiner ist diesmal Stargast und Juror der großen TV Show "Die Goldenen Note 2022" und wird mit der Gewinnerin ein ganz besonderes Duett singen. Mit Leona König, Alfons Haider, Lidia Biach, Rebecca Horner und den jungen Talenten
INFOS und KARTEN
PREMIERE - Wagner - Tristan und Isolde - Wiener Staatsoper - April 2022
Clemens wird am 14. April in der Premiere der neuen Tristan Produktion von Calixto Bieito singen und feiert damit seine bereits 24. Premiere an der Wiener Staatsoper.
INFOS und KARTEN
Donizetti - Liebestrank - Belcore - Wiener Staatsoper - März 2022
Clemens Unterreiner wird am 2. März wieder seinen beliebten Belcore im Haus am Ring singen.
INFOS und KARTEN
Puccini - La Bohéme - Marcello - Wiener Staatsoper - Jänner 2022
Clemens wird ab 12. Jänner wieder als Macello in der wunderbaren Zeffirelli La Bohéme Inzinierung im Haus am Ring zu hören sein.
INFOS und KARTEN
Strauß - Silvester-Fledermaus - Wiener Staatsoper - Dezember 2021
Clemens Unterreiner sing wieder die Fledermaus, seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der legendären Regie von Otto Schenk. Mit Vera Lotte Boecker, Andreas Schager, Christina Bock, Peter Simonischek ua. Es dirigiert Bertrand de Billy.
INFOS und KARTEN
Benefiz-Weihnachtskonzert 2021 - Unterreiner & Friends - 8.12. Lutherische Stadtkirche - ABGESAGT !!!
Benefiz - Weihnachtskonzert 2021 - ABGESAGT !!!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Werte HILFSTÖNE Spender! Liebe Kulturfreunde !
Der von der Bundesregierung erneut verhängte generelle Lockdown für Österreich ist in Kraft.
Dies ist ein schwerer Schlag für uns ALLE. Natürlich auch erneut wieder für die HILFSTÖNE und Menschen in Not, die jetzt eigentlich dringend unsere Spenden benötigen. Not kennet nämlich keinen Lockdown. Auch hatten sich unsere Künstler schon so gefreut, für Sie zu Weihnachten endlich wieder singen zu können. Der Lockdown gilt gesetzlich vorerst 10 Tage bis 2.12 und muss danach vom Hauptausschuss des Nationalrats bis zum 12.12 verlängert werden. Was danach wirklich passiert und für Veranstaltungen wirklich gilt ist nicht vorhersehbar. Daher muss das Konzert am 8.12 schweren Herzens leider abgesagt werden und eine Verschiebung ist wegen der dann ungewissen Vorschriften, neuen Genehmigungsverfahren, ungewisser Auflagen und der zeitlichen Verfügbarkeit unserer Künstler leider unmöglich. Wir bitten um Ihr geschätztes Verständnis. Wir sind gerade dabei mit unserem Ticket Systempartner EVENTJET/TICKETJET, wo Sie die Karten erworben haben, die Absage des Konzertes und die Rückabwicklung zu organisieren. Da derzeit ALLES abgesagt wird und es dazu zu Verzögerungen kommt, bitten wir Sie herzlich um etwas Geduld! Alle Kaufkarten-Besitzer erhalten in den kommenden Tagen eine E-Mail von Eventjet/Ticketjet mit den genauen Informationen der Absage. Sie haben dann zwei Möglichkeiten. 1) Sie können auf die Rückerstattung des Kaufpreises zugunsten des Veranstalters HILFSTÖNE verzichten und das Geld großzügigerweise als Spende den HILFSTÖNEN überlassen. So können wir trotz des Lockdowns Menschen in Not helfen - denn Not kennt keinen Lockdown. ODER 2) Sie klicken den entsprechenden Link an und können die Tickets über Eventjet/Ticketjet rückabwickeln und der Kartenpreis wird auf Ihre Zahlungsart zurückgebucht . Sie können also zwischen Rückzahlung oder einer Spende frei wählen. Bitte warten Sie jetzt in Ruhe auf die offizielle E-Mail von EVENTJET / TICKETJET und treffen Sie dann dort Ihre Entscheidung! Kontrollieren Sie dazu auch bitte immer Ihren Spam Ordner um nichts zu übersehen. Not kennt keinen Lockdown und daher hoffen wir, dass Sie uns trotz der Absage dennoch unterstützen. Selbstverständlich wird JEDE Spende von uns bei der Steuer für Sie abgesetzt werden. Wenn Sie sich für die Spende entscheiden oder keine Karten hatten und dennoch spoenden möchten - Bitte spenden Sie. Zum Absetzen brauchen wir danach nur noch eine E-Mail mit Ihrem Namen, Meldeadresse und Geburtsdatum und Höhe der Spende an info@hilfstoene.at Vielen Dank für Ihre Geduld und das Vertrauen! Mit herzlichen Grüßen und bleiben Sie gesund !
Ihr Clemens Unterreiner und sein ehrenamtliches HILFSTÖNE Team
Donizetti - L´elisir d´ amore - Belcore - WIENER STAATSOPER - November/Dezember 2021
Clemens singt wieder seine neue Paraderolle BELCORE an der Wiener Staatsoper in der legendären Inszinierung von Otto Schenk. An seiner Seite singen wieder großartige Kollegen wie Stephen Costello und Olga Kuchynska. Die Wiener Philharminiker dirigiert Riccardo Frizza.
INFOS und KARTEN
Der neue OpernWein BELCORE ist da - Präsentation im Hotel Sacher - November 2021
Clemens Unterreiner präsentiert seinen neuen OpernWein BELCORE
.
Clemens Unterreiner trägt viele Titel: Opernsänger, Solist der Wiener Staatsoper, Buchautor, Initiator und Präsident des Vereins HILFSTÖNE – MUSIK FÜR MENSCHEN IN NOT und Erfinder des OpernWeins. Bereits zum dritten Mal präsentiert der beliebte Bariton mit Winzerfreund Paul Achs seinen diesjährigen OpernWein im Hotel Sacher, mit dem klingenden Namen BELCORE, eine Hommage an seine aktuelle Rolle in „Liebestrank“ an der Staatsoper. „Der Pinot Noir 2019 und die berühmte Opernfigur haben viel gemeinsam: Beide sind elegant im Auftritt, voller Brillanz und großem Herz.“ schwärmt Unterreiner und begeisterte das Publikum mit charmanten und zum Wein passenden Gesangseinlagen. Gesegnet wurde der Charity-Wein von Pater Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio – Päpstliche Missionswerke in Österreich. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt dem Benefizverein HILFSTÖNE zugute. Ganz unter dem Motto: Genießen und dabei Gutes tun!
Der OpernWein ist online hier im Webshop zu erwerben oder ganz traditionell beim neuen Meinl am Graben und glasweise auch in der Blauen Bar im Hotel Sacher Wien. Genießen und Gutes tun !
BELCORE OpernWein hier ERHÄLTLICH
Carmen - Wiener Staatsoper - November 2021
Clemens wird wieder in der neuen Carmen in der Regie von Calixto Bieito und einem wunderbarem Ensemble singen.
INFOS und KARTEN
PUCCINI - TOSCA - Wiener Staatsoper - September 2021
Clemens startet die neue Saison mit seinem beliebten Angelotti in der legendären Tosca Inszinierung an der Wiener Staatsoper.
INFOS und KARTEN
SAISON 2021 / 2022 - Wiener Staatoper
Clemens Unterreiner wird auch in der nächsten Saison viele seiner beliebten Paraderollen und spannende neue Rollen an der Wiener Staatsoper gestalten können. Er setzt damit die vertrauenvolle und starke Zusammenarbeit mit der neuen Direktion fort. Anbei der Link zu den wichtigesten Terminen - VIEl VERGNÜGEN
INFOS und ANMELDUNG
Konzert für ALLE - MATINÉE am Nationalfeiertag - Ybbsfeldhalle Blindenmarkt - Oktober 2021
Clemens Unterreiner wird am heurigen Nationalfeiertag eine exklusive Einlage beim Konzert für ALLE singen. Ihn verbindet mit den Herbsttagen Blindenmarkt, wo er zu Beginn seiner Karriere 2 Produktionen sang, eine langjährige Freundschaft und so wird er nun zum ersten Mal in der neuen Ybbsfeldhalle auftreten und einen exklusiven Gastauftritt mit den schönsten Arien und Duetten singen.
INFOS und ANMELDUNG
OPERETTENGALA - Lafnitz - Oktober 2021
Clemens Unterreiner singt am Sonntag, 24.10 die schönesten Arien und Duette aus der Welt der Operette. Er wird uns in charmanter Weise an diesem Abend zu österreichisch- ungarischen Operettenmelodien verführen. Gemeinsam mit der Sopranistin Brigitta Simon wird ein Querschnitt aus dem reichen Repertoire der Operette dargeboten, fachkundig begleitet vom Pianisten Anton Ziegler. Danach gibt es ein Operetten Souper mit den Künstlern.
INFOS und ANMELDUNG
BEETHOVEN - MATINÉE - Unterreiner&Holm - Haus der Kunst - Baden bei Wien - September 2021 - Uhrzeitänderung auf 15 Uhr !!!
Clemens Unterreiner wird im Rahmen der Serenadenkonzerte des landes Niederösterreich eine exklusive Beethoven-Matinée mit ausgewählten Liedern singen. Sein Ehrengast dabei ist seine langjährige Freundin und Opernlegende KS. Renate Holm, die heitere sowie spannende Briefe und Geschichten von und über Beethoven lesen wird. Eine besondere Überraschung zum Finale krönt diese ganz spezielle Veranstaltung. Aufgrund des Badener Marathons wird das Konzert auf 15 Uhr !!! verschoben.
INFOS und ANMELDUNG
MEISTERKURS - International Master Classes mit Clemens Unterreiner - Musikuniversität Wien - 1. - 10. September 2021
Clemens Unterreiner wird im Rahmen des Wiener Musikseminars - International Master Classes - im heurigen Herbst wieder einen seiner sehr begehrten Meisterkurse an der Universität Wien abhalten. In den letzten Jahren konnten seine Studenten jedes Jahr den 1. Preis und viele Auszeichnungen gewinnen.
INFOS und ANMELDUNG
SOMMER - ONLINE MEISTERKURS - Wiener Musik Seminar - Juli 2021
Clemens Unterreiner wird im Rahmen des Wiener Musik Seminars einen seiner sehr begehrten ONLINE Meisterkurse abhalten. Weiters wird auch ONLINE Einzelunterricht geben.
INFOS und ANMELDUNG
BIZET - Carmen - Wiener Staatsoper - Mai 2021
Nachdem der Liebestrank und Belcore leider noch dem Lockdown zum Opfer gefallen sind, wird Clemens die Corona-Saison mit einer Carmen in der neuen Regie von Calixto Bieito und wunderbarem Ensemble abschließen.
INFOS und KARTEN
WIEDERERÖFFNUNG der Wiener Staatsoper - Mai 2021
Am 19. Mai 2021 öffnet nach Monaten des Kulturlockdowns die Wiener Staatoper wieder ihre Pforten und spielt für und mit unserem geliebten Publikum.
INFOS und KARTEN
MASSENET - Werther - WIENER STAATSOPER - Jänner 2021
Am 10. Jänner 2021 ist Clemens als ALBERT in WERTHER auf ORF III zu sehen und zu hören. Mit u.a. Piotr Beczala, Gaëlle Arquez, Clemens Unterreiner, Daniela Fally. Es dirigiert Bertrand de Billy.
INFOS und KARTEN
Die Wiener Staatsoper spielt online - WIR SINGEN UND SPIELEN FÜR ÖSTERREiCH
Aufgrund der aktuellen Verordnung der österreichischen Bundesregierung müssen alle Vorstellungen bis einschließlich 6. Jänner 2021 abgesagt werden. Auf play.wiener-staatsoper.at bieten wir Ihnen täglich ein kostenloses Streamingangebot an.
Benefiz-Weihnachtskonzert 2020 - Unterreiner & Ehrengäste - 8.12. Lutherische Stadtkirche - ABGESAGT
Liebes Publikum! Werte Unterstützerinnen und Unterstützer der Hilfstöne! Liebe Musik- , Kunst- und Kulturfreunde!
Sehr geehrte Damen und Herren! Schweren Herzens muss ich als Präsident der HILFSTÖNE das traditionelle Benefiz Weihnachtskonzert am 8. Dezember leider absagen. Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns und der dadurch entstandenen Unmöglichkeit ein Konzert vor unserem geliebten Publikum zu spielen bin ich leider gezwungen, mein beliebtes und traditionelles Weihnachtskonzert abzusagen. Eine Verschiebung kommt aufgrund der Lockdownverlängerung bis Jänner nicht in Frage. Als Künstler stehe ich auch für höchste künstlerische LIVE Qualität und den direkten Kontakt mit dem Publikum. Ein ONLINE Konzert ohne Publikum ist daher aus mehreren Gründen leider NICHT möglich. Als Veranstalter ist mir natürlich die Sicherheit und vor allem die Gesundheit meines Publikums, meiner Künstlerinnen und Künstler und der ehrenamtlichen Mitarbeiter das Wichtigste. Diese Absage ist ein schwerer Schlag für die HILFSTÖNE und meine karitative Arbeit für Menschen in Not. Dieses Konzert war und ist der wichtigste finanzielle Faktor für unsere karitative Arbeit. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie, wo wir so dringend Spenden für Menschen in Not benötigen, können wir dieses Konzert leider nicht durchführen um die benötigten Spenden zu sammeln. Ich habe das Konzert wie immer monatelang professionell und gewissenhaft vorbereitet und in den letzten Wochen der Ungewissheit alles unternommen um es zu retten. Wer mich kennt weiß, wie ich kämpfe und niemals leichtfertig aufgebe.
Als Profi weiß ich aber auch, wann es nötig ist schwierige, eventuell unpopuläre aber verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Sie können mir glauben, die Entscheidung fiel mir sehr schwer aber sie ist richtig und wichtig. Gerade jetzt im Lockdown möchte ich als Präsident der HILFSTÖNE klug, besonnen und vorbildhaft agieren. Danke für Ihr Verständnis und Unterstützung! Wir danken für Ihr Verständnis, Ihre Großzügigkeit und wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten!
Bleiben Sie bitte gesund und wir freuen uns schon, Sie nächstes Jahr wieder bei einem Benefizkonzert der HILFSTÖNE traditionell begrüßen zu dürfen... Ich habe schon tolle Pläne für den Sommer 2021...
Ihr Clemens Unterreiner
INFOS und KARTEN
MASSENET - Werther - WIENER STAATSOPER - Dezember 2020
Am 10. Dezember wird Clemens wieder den Albert im Werther in der ONLINE STREAMING Vorstellung verkörpern. Mit u.a. Piotr Beczala, Gaëlle Arquez, Clemens Unterreiner, Daniela Fally. Es dirigiert Bertrand de Billy.
INFOS und KARTEN
STRAUSS - Ariadne auf Naxos - WIENER STAATSOPER - November 2020
Clemens wird im November nach dem Musiklehrer der letzten Jahre auch wieder einemal seinen beliebten Harlekin in der Ariadne singen.
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBÜT - Strauss - Salome - WIENER STAATSOPER - Oktober 2020
Clemens wird in der Salome sein nächstes Rollendebüt singen. Der Soldat wird seine 89. Rolle am Haus am Ring sein.
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBÜT - Donizetti - L´elisir d´ amore - Belcore - WIENER STAATSOPER - September 2020
Clemens wird die neue Saison gleich mit einem Rollendebüt eröffnen. Mit dem BELCORE feiert er seine 88. Rolle an der Wiener Staatsoper in der legendären Inszinierung von Otto Schenk. An seiner Seite singen Pretty Yende und Juan Diego Flórez. Die Wiener Philharminiker dirigiert Bertrand de Billy.
INFOS und KARTEN
WIEDERERÖFFNUNG der WIENER STAATSOPER - September 2020
WIE SPIELEN WIEDER !!! Nach 6 Monaten Zwangschließung startet die Wiener Staatsoper in ihre neue Saison. Niemand kann erahnen, wie schwierig diese Zeit für uns alle am Haus war. Daher freuen wir uns umso mehr auf diesen so wichtigen kulturellen Neubeginn. Unterstützen Sie uns, besuchen Sie uns und KOMMEN SIE IN DIE OPER !
INFOS und KARTEN
SOMMERKONZERT - "La Notte Italiana" Kultursaal Lafnitz - August 2020
Am 8. August singt Clemens Unterreiner eines seiner beliebten Sommerkonzerte mit ausgewählten italienischen Arien, Liedern und Canzonen. Danach kocht Franz Lang nach ausgwählten Rezepten der ital. Küche „La bella Cucina – von antipasti bis dolci“
INFOS und KARTEN
ONLINE - BENEFIZ - LIEDERABEND - Wiener Konzerthaus 22. - 29. Juni 2020
Der große HILFSTÖNE - ONLINE - BENEFIZ - LIEDERABEND vom 22-29.6.2020 exklusiv auf KONZERTSAAL.AT ! Einfach ein online Spendenticket erwerben und innerhalb der nächsten Woche diesen exklusiven Liederabend aus meinem Programm „Aus meinem persönlichen Liederbuch“ aus dem Schubertsaal im Wiener Konzerthaus des vergangenen Schubertfestivals genießen.
Clemens Unterreiner Bariton, Kristin Okerlund Klavier, Sophie Druml Violine, die Schubertgesellschaft Wien Lichtental und das Wiener Konzerthaus stellen diesen Liederabend in den Dienst der guten Sache um anderen zu helfen.
Ihre Spenden gehen an die HILFSTÖNE - KÜNSTLERHILFE und unterstützen junge Künstlerinnen und Künstler in Not! SPENDEN Sie und GENIESSEN Sie innerhalb einer Woche einen wunderbaren Lieferabend mit den schönsten Liedern von SCHUBERT - SCHUMANN - WOLF und STRAUSS. Danke allen Künstlern und den beteiligenten Institutionen, die großzügigerweise dieses Benefizkonzert-Projekt Honorar- und Rechtefrei den HILFSTÖNEN zur Verfügung stellen. Danke!! www.konzerthaus.at - www.schubertgesellschaft.at - www.hilfstoene.at
VIEL VERGNÜGEN und gleich ein SPENDENTICKET erwerben
INFOS und KARTEN
KONZERTE - WIEDERERÖFFNUNG der Wiener Staatsoper - Juni 2020
Die Zeit beginnt erneut - DIE WIENER STAATSOPER ÖFFNET ERSTMALS NACH DER CORONA-SCHLIESSUNG IHRE PFORTEN! Am 16, 24 und beim großen GALAKONZERT am 27 Juni wird Clemens bei den ersten Konzerten nach der Schließung wegen der Coronapandemie an der Staatsoper dabeisein und schöne Arien und Duette und Ensembles singen.
INFOS und KARTEN
DERZEIT SIND LEIDER ALLE AUFTRITTE AUFGRUND DER CORONA MASSNAHMEN ABGESAGT - BITTE BLEIBEN SIE ZU HAUSE UND SCHÜTZEN SIE SICH UND ANDERE !!!
In der Zwischenzeit geniessen Sie doch einfach das GRATIS Angebot der Wiener Staatsoper OPER LIVE @ HOME
OPER LIVE STREAMING für zu Hause
PUCCINI - Madama Butterfly - Sharpless - Wiener Staatsoper - April 2020
Clemens Unterreiner singt im April 2020 wieder seinen beliebten Kosul Sharpless in Puccini´s Madama Butterly. Mit Raffaele Abete, Elena Guseva ua. Es dirigiert Speranza Scappucci
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBÜT - Oberpriester - Samson und Dalila - Wiener Staatsoper - März 2020
Clemens Unterreiner wird im März 2020 seinen ersten Oberpriester in Samson und Dalia singen. Mit José Cura, Anita Rachvelishvili ua. Es dirigiert Frédéric Chaslin.
INFOS und KARTEN
WELTPREMIER - Der neue PAPAGENO Wein
WELTPREMIERE des neuen Weins von Staatsopernbariton Clemens UNTERREINER und Topwinzer Paul ACHS. PAPAGENO - Der musikalischste Wein der Welt. Dieser ST. LAURENT 2017 und die berühmte Opernfigur Papageno aus der Zauberflöte haben viel gemeinsam: Beide haben einen aufrechten Charakter, sind ungekünstelt und voller Leidenschaft. Top Winzer Paul Achs und Staatsopernbariton Clemens Unterreiner haben sich gegenseitig inspiriert und gemeinsam der PAPAGENO vinifiziert. Die Trauben für diesen St. Laurent wuchsen hoch oben am Plateau der Lage Altenberg. Die Sonne erwärmt dort unter Tags den roten Schotter im Boden besonders gut. In der Nacht wiederum trägt die kühle Luft der Parndorfer Platte zur erwünschten Finesse bei und sorgt für faszinierende Spannung und animierende Frucht. Vergoren wurde diese Rarität im Stahltank, danach wurde sie 20 Monate im gebrauchten Barriquefass gelagert. Dieser PAPAGENO trifft immer den richtigen Ton. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt auch HILFSTÖNE zugute. Genießen und Gutes tun !
PAPAGENO Wein hier ERHÄLTLICH
Strauß - Silvester-Fledermaus - Wiener Staatsoper - Dezember 2019
Clemens Unterreiner sing wieder seinen berühmten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der legendären Regie von Otto Schenk. Mit Daniela Fally, Margarita Gritskova, Peter Simonischek. Es dirigiert Nicholas Carter
INFOS und KARTEN
Benefiz-Weihnachtskonzert 2019 - Unterreiner & Ehrengäste - Lutherische Stadtkirche
BENEFIZ - WEIHNACHTSKONZERT von Clemens Unterreiner am Mittwoch, 11.12.2019 um 19:00 Uhr
Clemens UNTERREINER & seine Ehrengäste singen und lesen für die HILFSTÖNE. Die Lutherische Stadtkirche hüllt sich jedes Jahr in weihnachtliche, friedvolle Stimmung und bietet eine wunderbare Kulisse und besinnliche Zeit mit Stars und Publikumslieblingen der Oper, Theater und Konzertpodien. Der Reinerlös geht wie jedes Jahr an die HILFSTÖNE - Musik für Menschen in Not .
Clemens UNTERREINER & seine heurigen Stargäste
Renate HOLM - JANOSKA Ensemble - Andrea JONASSON - Jongmin PARK - Zoryana KUSHPLER - Andreas SCHAGER - Valentina NAFORNITA -
Violine: Lidia BAICH -
Chor: André COMPLOI und cantus iuvenis -
Orgel: Kantorin Erszébet Geréd
Am Blüthner Flügel: n.n -
Trompete: Matthias Kernstock -
Blechbläserensemble: MUK.wien.brass
singen, spielen und lesen
Arien, Gebete, Weihnachslieder und Weihnachtsgeschichten
für die HILFSTÖNE - Musik für Menschen in Not. IN MEMORIAM Ksch. PETER MATIĆ, der ein lieber Freund, Unterstützer und langjähriger Weggefährte der HILFSTÖNE war.
TV - BERICHTE
MOZART - Don Giovanni - Wiener Staatsoper - November 2019
Clemens Unterreiner singt wieder seinen beliebten Masetto in Mozart´s Don Giovanni. Es dirigiert Adam Fischer
INFOS und KARTEN
MOZART - Requiem - Wiener Konzerthaus - November 2019
Clemens Unterreiner singt am 4. November um 19:30 Uhr im Wiener Konzerthaus als Solist im berühmten Mozart Requiem zur 150. Jahr Feier Österreich - Japan. Zur Feier des Jubiläumsjahres dürfen wir Ihnen Freikarten zum Konzert anbieten. Interessenten werden gebeten bis 25. Oktober an diese Emailadresse okabebarcelona@gmail.com
unter Angabe des Namens und der gewünschten Kartenanzahl zu schicken. Es dirigiert Erwin Ortner.
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBÜT - Paolo - Simon Boccanegra - Wiener Staatsoper - Oktober 2019
Clemens Unterreiner feiert neben Kollegen wie Ferruccio Furlanetto, Marina Rebeka u.a seinen ersten PAOLO in Verdi´s Simone Boccanegra. Es dirigiert Paolo Carignani.
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBÜT - Geisterbote - Die Frau Ohne Schatten - Wiener Staatsoper - Oktober 2019
Clemens UNTERREINER singt an der Seite von Camilla Nylund, Andreas Schager, Nina Stemme u.a seinen ersten GEISTERBOTEN in der musikalischen Wiederaufnahme der Frau ohne Schatten. Es dirigiert Christian Thielemann
INFOS und KARTEN
PREMEIRE - A Midsummer Night´s Dream - Wiener Staatsoper - Oktober 2019
Clemens Unterreiner singt den Handwerker und Mond Starveling in der neuen Erfolgsproduktion "A Midsummer Night´s Dream" von Benjamin Britten und feiert damit seine 22. Premiere an der Wiener Staatsoper. Regie Irina Brook. Es dirigiert Simone Young
INFOS und KARTEN
MEISTERKURS - International Master Classes mit Clemens Unterreiner - Musikuniversität Wien - September 2019
Clemens Unterreiner wird im Rahmen des Wiener Musikseminars - International Master Classes - im heurigen Herbst wieder einen seiner sehr begehrten Meisterkurse an der Universität Wien abhalten.
INFOS und ANMELDUNG
PREMIERE - Les Contes d`Hoffmann - Oper Klosterneuburg - Juli 2019
Clemens Unterreiner feiert seine bereits 5. Premiere bei der Oper in Klosterneuburg und kehrt mit gleich 4. Rollen an die Anfänge seiner Karriere in den Kaiserhof zurück. Erstmals wird er alle 4 Böstewichte in der neuen Premiere von Hoffmann´s Erzählungen - Les contes d´Hoffmann singen. ACHTUNG: Clemens singt NICHT alle Vorstellungen. Er wird in der Premiere am 6. Juli sowie am 11, 16, 19, 23, 27, 31. Juli zu hören sein.
INFOS und KARTEN
MAHLER - Lieder eines fahrenden Gesellen - MUTH - Mai 2019
Clemens Unterreiner gastiert im Zyklus der Jungen Philharmonie im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im MUTH. Mit der Jungen Philharmonie Wien unter der Leitung von Michael Lessky wird er die "Lieder eines fahrenden Gesellen" von Gustav Mahler singen.
INFOS und KARTEN
HAYDN - Die Jahreszeiten - Wiener Konzerthaus - März 2019
Clemens UNTERREINER singt zum Frühlingsbeginn und zur Feier 150 Jahre diplomatische Beziehungen Österreich - Japan den Simon in den Jahreszeiten von Haydn.
INFOS und KARTEN
Strauß: Silvester-Fledermaus - Wiener Staatsoper - Dezember 2018
Clemens Unterreiner sing wieder seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der berühmten Regie von Otto Schenk.
INFOS und KARTEN
Rollendebüt - Zauberflöte - Papageno - Wiener Staatsoper - Dezember 2018
Clemens Unterreiner hat schon weiltweit große Erfolge als Papageno gefeiert. Jetzt feiert er am 15. Dezember sein PAPAGENO ROLLENDEBÜT an der Wiener Staatsoper.
INFOS und KARTEN
Benefiz-Weihnachtskonzert 2018: Unterreiner & Ehrengäste - Lutherische Stadtkirche
BENEFIZ - WEIHNACHTSKONZERT von Clemens Unterreiner am Dienstag, 4.12.2018
Clemens UNTERREINER & seine Ehrengäste singen und lesen für die HILFSTÖNE. Die Lutherische Stadtkirche hüllt sich jedes Jahr in weihnachtliche, friedvolle Stimmung und bietet eine wunderbare Kulisse und besinnliche Zeit mit Stars und Publikumslieblingen der Oper, Theater und Konzertpodien. Der Reinerlös geht wie jedes Jahr an die HILFSTÖNE - Musik für Menschen in Not .
INFOS und KARTEN
Rollendebüt - La Bohéme - Marcello - Wiener Staatsoper - November 2018
Clemens Unterreiner feiert sein am 23. November sein ROLLENDEBÜT als Macello in der wunderbaren Zeffirelli Inzinierung im Haus am Ring.
INFOS und KARTEN
Rollendebüt - Lohengrin - Heerrufer - Wiener Staatsoper - Oktober 2018
Clemens Unterreiner wird im Oktober 2018 sein ROLLENDEBÜT als Heerrufer in Wagner´s Lohengrin an der Wiener Staatsoper feiern.
INFOS und KARTEN
Rollendebüt - Werther - Albert - Wiener Staatsoper - September 2018
Clemens Unterreiner wird am 22. September sein ROLLENDEBÜT als Albert in Massenet´s Werther an der Wiener Staatsoper feiern.
INFOS und KARTEN
MEISTERKURS: International Master Classes mit Clemens Unterreiner - Musikuniversität Wien - Juli 2018
Clemens Unterreiner wird im Rahmen des Wiener Musikseminars - International Master Classes - im heurigen Sommeeinen Meisterkurs an der Universität Wien abhalten.
INFOS und KARTEN
PREMIERE: FAUST - Valentin - Opernfestival Savonlinna - Juli 2018
Clemens wird zum ersten Mal beim traditionellen Opernfestival in Savonlinna - Finnland den Valentin in der Premiere von Faust von Charles Gounod singen.
INFOS und KARTEN
PREMIERE: Weber - Freischütz - Wiener Staatsoper - Juni 2018
Clemens wird zum heurigen Saisonschluß bei der vielerwarteten Premiere vom Freischütz von Carl Maria von Weber mitwirken.
INFOS und KARTEN
Liederabend: Aus meinem persönlichen Liederbuch - Wiener Konzerthaus - April 2018
Clemens Unterreiner wird seinen beliebten Liederzyklus "Aus meinem persönlichen Liederbuch" mit den schönsten Liedern von Schubert, Schumann, Wolf und Strauss singen. Begleitet wird er dabei am Klavier von Kristin Okerlund.
INFOS und KARTEN
Beethoven: Fidelio - Wiener Staatsoper - April 2018
Clemens Unterreiner singt wieder unter der Leitung von Adam Fischer den Minister Don Fernando in der beliebten Fidelio Inszinierung von Otto Schenk. Die Vorstellung wird auch weltweit per LIVESTREAM ausgestrahlt.
INFOS und KARTEN
Wagner: Rheingold - Wiener Staatsoper - April 2018
Clemens Unterreiner wird im nächsten Ring unter der Leitung von Adam Fischer wieder seinen beliebten Donner singen. Die Vorstellung wird auch weltweit per LIVESTREAM ausgestrahlt.
INFOS und KARTEN
PREMIERE: Einem - Danons Tod - Wiener Staatsoper - März 2018
Anlässlich des 100. Geburtstages von Gottfried von Einem wird Clemens Unterreiner bei der nächsten Premiere an der Staatsoper in der Oper Dantons Tod mitwirken.
INFOS und KARTEN
Konzert: Die schönsten Arien und Duette aus der Operette - Musikverein Graz - Februar 2018
Clemens Unterreiner wird mit seiner charmanten Kollegin KS. Ildikó Raimondi die schönsten Arien und Duette aus der Welt der Operette singen. Das Sinfonieorchester und den Chor dirigiert Thomas Platzgummer.
INFOS und KARTEN
Gounod: Faust - Rollendebüt - Wiener Staatsoper - Februar 2018
Clemens Unterreiner wird sein Rollendebüt als Valentin an der Seite von Anita Hartig, J.F. Borras, Erwin Schrott ua. im Haus am Ring singen. Es dirigiert Frédéric Chaslin
INFOS und KARTEN
Mozart: Don Giovanni - Rollendebüt - Wiener Staatsoper - Jänner 2018
Clemens Unterreiner wird sein Rollendebüt in Mozart´s Don Giovanni an der Seite von Anette Dasch, Luca Pisaroni ua.singen. Es dirigiert Sascha Goetzel.
INFOS und KARTEN
Puccini: Tosca - Wiener Staatsoper - Jänner 2018
Clemens Unterreiner wird wieder an der Seite von Angela Gheorghiu, Marcello Giordano ua. den Angelotti in der Tosca singen.
INFOS und KARTEN
Strauß: Silvester-Fledermaus - Wiener Staatsoper - Dezember 2017
Clemens Unterreiner sing wieder seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der berühmten Regie von Otto Schenk. Mit Michael Schade, Stephanie Houzeel, Laura Aikin, Peter Simonischek uva. Es dirigiert Cornelius Meister.
INFOS und KARTEN
Benefiz-Weihnachtskonzert 2017: Unterreiner & Ehrengäste - Lutherische Stadtkirche
BENEFIZ - WEIHNACHTSKONZERT von Clemens Unterreiner am Mittwoch 20.12.2017
Clemens UNTERREINER & seine heurigen Ehrengäste Renate HOLM - Kurt RYDL - Krassimira STOYANOVA - Michael SCHADE - Zoryana KUSHPLER - Heinz ZUBER - Lidia BAICH - Anneleen LENAERTS - Paul HALWAX und das MUK.wien.brass -
André COMPLOI und cantus iuvenis sowie am Blüthner Flügel Thomas LAUSMANN und Matthias FLETZBERGER singen und lesen für die HILFSTÖNE. Die Lutherische Stadtkirche hüllt sich jedes Jahr in weihnachtliche, friedvolle Stimmung und bietet eine wunderbare Kulisse und besinnliche Zeit mit Stars und Publikumslieblingen der Oper, Theater und Konzertpodien. Der Reinerlös geht wie jedes Jahr an die HILFSTÖNE - Musik für Menschen in Not .
BERICHT 1
BERICHT 2
CD: Die neue Weihnachts-CD - Weihnachten mit Clemens Unterreiner- November 2017
BENEFIZ - Weihnachts-CD
Clemens Unterreiner präsentiert sein erstes Solo-Weihnachts-Album "Weihnachten mit Clemens Unterreiner". Clemens singt die schönsten, traditionellen Weihnachtslieder von Alle Jahre wieder über Leise rieselt der Schnee über Es wird scho´ glei dumpa bis Stille Nacht. Begleitet wird er dabei von wunderbarer Orchestermusik und liest auch erstmals ausgewählte heitere bis besinnliche Weihnachtsgedichte großer Poeten wie Goethe, Heine, Morgenstern, Rosegger ua. Für jede verkaufte CD spendet Clemens einen Teil seiner Tantiemen an seine HILFSTÖNE - Musik für menschen in Not. Erschienen bei GRAMOLA. Jetzt überall im Handel. Genießen, Schenken und dabei Gutes tun.d Stärken erhältlich.
CD KAUFEN UND SPENDEN
BERICHT TV
Strauss: Der Rosenkavalier - National Opera Tokyo - November 2017
Clemens Unterreiner wird erneut als Faninal im Rosenkavalier an der neuen National Oper Tokyo zu hören sein. Es spiel dasTokyo Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Ulf Schirmer.
INFOS und KARTEN
Laxenburger Schloßkonzerte 2017: Schloßtheater Laxenburg - Oktober 2017
Gesang & Wort: Clemens Unterreiner singt am 22. Oktober um 11:00 ein besonderes Matinée-Konzert mit ausgewählten Liedern von Schubert, Randhartinger, Schumann und Strauss. Dabei wird er durch Publikumsliebling Ulrike Beimpold mit heiteren und besinnlichen Texten kongenial unterstützt. Am Klavier spielt Kristin Okerlund.
INFOS und KARTEN
Wagner´s Nibelungering für Kinder: Wiener Staatsoper - Oktober 2017
Clemens Unterreiner singt im Oktober in der Kinderoper in der Walfischgasse den Göttervater Wotan in Wagner´s Nibelungenrinf für Kinder. Diese wunderbare Produktion ist ein Hit bei Alt und Jung.
INFOS und KARTEN
PREMIERE: Prokofjew - Der Spieler - Wiener Staatsoper - Oktober 2017
Der Spieler bildet den Auftakt zum diesjährigen Premierenreigen an der Wiener Staatsoper. Es ist die erste Eigenproduktion von Sergej Prokofjews Oper im Haus am Ring, wo Clemens Untererienr eine der Hauptrollen singen und gestalten wird.
INFOS und KARTEN
La Bohéme: Wiener Staatsoper - September 2017
Clemens Unterreiner singt im September und Oktober wieder seinen beliebten Schaunard in der wunderbaren Zeffirelli Inzinierung im Haus am Ring.
INFOS und KARTEN
Festivalsommer 2017: Mahler - Lieder eines fahrenden Gesellen - August 2017
Clemens Unterreiner wird heuer im Sommer einen ganz besonderen Mahler Schwerpunkt setzen. Er singt am 4.8 zunächst Mahler´s Urfassung der Lieder für Klavier bei den Philharmonischen Wochen in der wunderbaren Akkustik der Kirche in Steinbach am Attersee OÖ und wird dann am 8.8 zum Carinthischen Sommer die Fassung des großartigen Werkes für Bariton und Orchester im großen Congress in Villach singen. Infos und Karten Infos und Karten
Kultursommer 2017: Musikalisch - litherarische Reise nach Italien - Triest Juli 2017
Kultursommer 2017
Musikalisch literarische Kulturreise - mit Staatsopernbariton Clemens Unterreiner vom 17-19. Juli 2017 nach Italien. Genießen Sie unvergessliche Tage in Triest und Duino an einigen der schönsten Plätze der adriatischen Küste Italiens. Reise mit dem Bus nach Triest und Unterbringung im Hotel Savoia Excelsior Palace, exklusives Konzert auf Castello di Duino und eine kleine, literarische Wanderung am weltberühmten Rilkeweg mit Rezitationen einiger der dort entstandenen Gedichte des großen Dichters. Gemeinsames Abendessen und ein persönliches Meet&Greet mit dem Künstler sowie viele schöne Momente werden Sie auf dieser Reise begleiten. Sie können auch NUR zum Konzert kommen und exklusive KONZERTKARTEN direkt beim Veranstalter bestellen.
Informationen und Anmeldung auf unter: INFORMATION
PREMIERE: Rigoletto - Verdi - Opernfestspiele St. Margarethen - Juli bis August 2017
Clemens Unterreiner singt wieder bei den Opernfestspielen im Steinbruch und wird bei der Premiere von Verdi´s Rigoletto und 8 Folgevorstellungen im Juli und August als Monterone auftreten. Infos und Karten
Puccini: Tosca - Wiener Staatsoper - Mai 2017
Clemens Unterreiner wird im Mai an der Seite von Jonas Kaufmann und Angela Gheorghiu den Angelotti in der Tosca singen. Infos und Karten
Rollendebüt: Schostakowitsch - Lady Macbeth von Mzensk - Wiener Staatsoper - April 2017
Clemens Unterreiner wird im April unter der leitung von Ingo Metzmacher die tolle Rolle des Polizeichefs in der Oper Lady Macbeth von Mzensk von Dimitrij Schostakowitsch singen. Infos und Karten
PREMIERE: Wagner - Parsifal - Wiener Staatsoper - März 2017
Clemens Unterreiner wird kurzfristig in der neuen Parsifal Premiere am 30.3.2017 auf der Bühne stehen und auch alle Folgevorstellungen singen. Infos und Karten
Debüt: Carmina Burana - Orff - Musikverein Wien - März 2017
Clemens Unterreiner wird am 24.3.2017 die Bariton Partie in Carl Orff´s Carmina Burana im großen, goldenen Saal des Wiener Musikvereins singen. Infos und Karten
URAUFFÜHRUNG - PREMIERE: Patchwork - Wiener Staatsoper - Jänner 2017
Clemens Unterreiner wird am 29.1.2017 die männliche Hauptrolle des Nico in der Uraufführung und Premiere der neuen Kinderoper PATCHWORK singen. Infos und Karten
1. Meisterkurs 2017: Palais Eschenbach - Jänner 2017
Am 21. Jänner 2017 hält Clemens Unterreiner seinen ersten, öffentlichen Meisterkurs im Palais Eschenbach. Als Markenbotschfter von BLÜTHNER ist es ihm ein große Freude, junge Talente zu fördern und mit ihnen gemeinsam Arien und Lieder zu erarbeiten und das interessierte Publikum in den Alltag und die harte Arbeit eines Profisängers zu entführen. Die jungen Sängerinnen und Sänger können dabei Ihre Erfahrungen erweitern und von den wertvollen Tipps, Tricks sowie der Technik und Interpretation profitieren. Infos und Karten
Strauß: Silvester Fledermaus - Wiener Staatsoper - Dezember 2016
Clemens Unterreiner sing wieder seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der berühmten Regie von Otto Schenk. Mit Michael Schade, Daniela Fally, Elena Maximova, Peter Simonischek uva. Es dirigiert Sascha Goetzel.
INFOS und KARTEN
Benefiz-Weihnachtskonzert 2016: Unterreiner & Ehrengäste - Lutherische Stadtkirche
SPENDENREKORD von 19.500.- beim BENEFIZ - WEIHNACHTSKONZERT 2016
Clemens UNTERREINER & seine Ehrengäste Adrian ERÖD - Herbert LIPPERT - Elena MAXIMOVA - Ildikó RAIMONDI - Michael SCHADE - Linda WATSON - Andreas SCHAGER - Andrea JONASSON - Peter MATIĆ - Lidia BAICH - Anneleen LENAERTS -
Paul HALWAX und das MUK.wien.brass -
André COMPLOI und cantus iuvenis sowie am Blüthner Flügel Thomas LAUSMANN und Matthias FLETZBERGER ersangen 19.500.- für die HILFSTÖNE. Die mit über 600 Gästen ausverkauften Lutherische Stadtkirche hüllte sich von Beginn an in weihnachtliche, friedvolle Stimmung, die nach über eineinhalb Stunden in dem von allen Stars und Gästen gemeinsam gesungenen „Oh Du Fröhliche“ einen sehr stimmigen Abschluss fand und die Dank erstmaliger Live-Übertragung von Radio Stephansdom auch einen größerem Kreis nicht verborgen bleiben konnte. Film, Funk, Fernsehen und Printmedien werden in den nächsten Tagen auch noch ausführlich berichten. BERICHT 1 BERICHT 2
Die Zauberflöte: Wiener Staatsoper - Dezember 2016
Clemens Unterreiner wird sein Haus-Rollendebüt als Sprecher in der Zauberflöte singen.
INFOS und KARTEN
La Bohéme: Wiener Staatsoper - November 2016
Clemens Unterreiner wird im November wieder seinen beliebten den Schaunard in der Bohéme singen.
INFOS und KARTEN
Manon: Wiener Staatsoper - November 2016
Clemens Unterreiner wird im November wieder in der Manon auf der Bühne stehen.
INFOS und KARTEN
Musikalische Benefiz-Versteigerung für die HILFSTÖNE: Café Oper Wien - November 2016
Clemens Unterreiner wird am 8. November 2016 wieder die heurige Versteigerungs-Gala im Café Staatsoper Wien zugunsten seiner HILFSTÖNE und der Kinderkrebshilfe musikalisch umrahmen. INFOS
Lohengrin: Telramund - Royal Opera House Muscat - Oman - Oktober 2016
Clemens Unterreiner wird am 20 und 22. Oktober seinen erfolgreichen Telramund in Wagner´s Lohengrin am königlichen Opernhaus in Muscat singen.
INFOS und KARTEN
Arienkonzert: Leidenschaft der Musik - Arien und Duette - Ehrbarsaal Wien - Oktober 2016
Auf Einladung der AFP-Concerts ist Clemens Unterreiner am 5. Oktober zu Gast im Ehrbar Saal in Wien. Clemens Unterreiner und Susanna Chakhoian singen Arien und Duette aus der Welt der Oper. Erstmals trifft der Bariton und Publikumsliebling der Wiener Staatsoper die Starsopranistin der Nationaloper Ukraine. Lassen Sie sich von bekannten Melodien voll Gefühl und Leidenschaft im historischen Ambiente des Ehrbar Saales verzaubern und plaudern Sie mit den Künstlern beim anschließenden Sektempfang, zu dem wir Sie herzlich einladen.
INFOS und KARTEN
ROLLENDEBÜT: Bizet - Carmen - Escamillo - Wiener Staatsoper - September 2016
Clemens Unterreiner feiert sein lang erwartetes Rollendebüt als Escamillo in der legendären Zeffirelli Carmen Produktion der Wiener Staatsoper. Seit 35 Jahren ist Clemens Unterreiner der erste Österreicher, der diese Partie an der Wiener Staatsoper singt. Mit Elena Maximova, Brandon Jovanovich, Genia Kühmeier ua. Es dirigiert Philippe Auguin.
INFOS und KARTEN
PREMIERE - Bajazzo - Oper Klosterneuburg 2016
Clemens Unterreiner feiert sein 10-jähriges Jubiläum bei der Sommeroper Klosterneuburg wo er bereits vor 10 Jahren debütierte. Nun kehrt er mit seinem mit Spannung erwarteten Rollendebüt als Tonio im Bajazzo in den Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg zurück. Genießen Sie einen musikalischen Sommerabend und feiern Sie mit.
INFOS und KARTEN
Liederabend - Blüthner-Zyklus - Haus der Ingenieure Wien
Clemens Unterreiner wird am 17. Juni im Zuge des Blüthner-Zyklus seinen erfolgreichen Liederabend "Aus meinem persönlichen Liederbuch" in Wien singen.
INFOS und KARTEN
Gluck: Alceste - Wiederaufnahme - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im Juni in der Erfolgsproduktion der Oper Alceste wieder den Oberpriester singen.
INFOS und KARTEN
PREMIERE: "Ein Bariton für alle Fälle" Das erste Buch von Clemens Unterreiner
Clemens Unterreiner, Solist und Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, hat sich in den letzten zehn Jahren in die Herzen des Publikums gesungen und bezeichnet sich heute als »angekommen«.
Begonnen hat alles in Finsternis. Als Kind erkrankte er an einer schweren Augenentzündung und war ein Jahr blind. In seiner Autobiografie schildert der Bariton, wie er dieses Leiden nicht nur überstand, sondern seinem Schicksal mit Fröhlichkeit begegnete und es als Ausgangspunkt seiner Karriere nutzte: »Mit kindlichem Selbstverständnis lenkte ich meine Aufmerksamkeit weg von der Bedrücktheit, die in meiner Finsternis auf mir lastete, hin zu jenen Dingen, die ich trotz meines fehlenden Ausgenlichts erleben und an denen ich mich erfreuen konnte. An allererster Stelle stand die Musik. Vor allem die Oper hatte es mir angetan …«
Aus dem »Blindflug« wurde ein »Höhenflug«. Von zahlreichen unvergesslichen Bühnenmomenten mit den Großen der Branche wie Agnes Baltsa, Johan Botha, Renée Fleming, Ferruccio Furlanetto, Elina Garanca , Nicolai Ghiaurov, Edita Gruberová, Jonas Kaufmann, Éva Marton, Anna Netrebko, Luciano Pavarotti, Michael Schade, Peter Seiffert und anderen erzählt Clemens Unterreiner in gewohnt charmant, humorvoller Art. Und auch Einblicke in das Privatleben und den Alltag des Künstlers kommen nicht zu kurz.
Das Buch ist ab 17. Mai 2016 überall im Buchhandel, über den Amalthea-Verlag oder weltweit auf Amazon erhältlich:
DAS BUCH BESTELLEN
TV-Bericht 1
TV-Bericht 2
Buchpräsentation: "Ein Bariton für alle Fälle" Wiener Staatsoper - Studio Walfischgasse
Clemens Unterreiner präsentiert sein erstes Buch im Amalthea Verlag bei einer musiklaischen Buchpräsentation mit Gesang, Lesungen aus dem Buch und lustigen Geschichten.
INFOS und KARTEN
Werther: Rollendebüt - Royal Opera House Muscat - Wiener Staatsoper im Oman
Clemens Unterreiner wird am 14. April sein Rollendebüt als Albert in Massenet´s Werther am königlichen Opernhaus in Muscat singen.
INFOS und KARTEN
Liederabend: "Aus meinem Liederbuch" Kultursaal Lafnitz
Am 10. April singt Clemens Unterreiner einen seiner raren Liederabende mit ausgewählten Liedern von Schubert - Schumann - Wolf und Strauss. Er wird von Ilse Schumann begleitet
INFOS und KARTEN
Puccini: La Bohéme - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im März 2016 wieder seinen beliebten Schaunard am Haus am Ring singen. Mit Maria Agresta, Jean-Francois Borras u.a. Es dirigiert Simone Young.
INFOS und KARTEN
PREMIERE - Eötvös - Tri sestri - 3 Schwestern - URAUFFÜHRUNG an der Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 6. März 2016 bei der Österreichischen Uraufführung der Oper Tri sesti - 3 Schwestern unter der Leitung des Komoinisten und Dirigenten Péter Eötvös die die Rolle des Verschinin singen.
INFOS und KARTEN
Strauß: Silvester Fledermaus - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner sing wieder seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus von Johann Strauß in der berühmten Regie von Otto Schenk. Mit Petra Maria Schnitzer, Daniela Fally, Zoryana Kushpler, Peter Simonischek uva. Es dirigiert Stefan Soltesz
INFOS und KARTEN
Benefiz Weihnachtskonzert: Unterreiner & Freunde - Lutherische Stadtkirche
BENEFIZ - WEIHNACHTSKONZERT 17. Dezember 2015
Clemens Unterreiner & seine Ehrengäste
Lioba Braun - Genia Kühmeier - Sunnyi Melles - Wolfgang Bankl - Johan Botha
singen, spielen und lesen Arien, Gebete, Weihnachslieder und Weihnachtsgeschichten
An der "Guarneri del Gesù" Violine: Lidia Baich
An der Harfe: Anneleen Lenaerts
Am Blüthner Flügel: Thomas Lausmann
An der Orgel: Mats Knutsson
Trompete: Christopf Zellhofer
Chor: cantus iuvenis
Donnerstag, 17. Dezember 2015 um 19 Uhr in der Lutherische Stadtkirche AB (weiße Kirche)
A-1010 Wien, Dorotheergasse 18
HILFSTÖNE unterstützen mit dem Spendenreinerlös des Konzertes heuer die "Flüchtlingswohnung" in der Lutherischen Stadtkirche, den "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks und weitere Projekte ihrer karitativen Arbeit.
INFOS und KARTEN
PREMIERE: Hänsel und Gretel - Wiener Staatsoper
Am 19. November 2015 feiert Clemens Unterreiner sein kurzfristig angesetztes Rollendebüt als Vater Peter Besenbinder in der neuen Premiere von Hänsel und Gretel in der Inszinierung von Adrian Noble und unter der Leitung von Christian Thielemann. Mit Michaela Schuster, Daniela Sindram, Ileana Tonca, Janina Baechle uva.
INFOS und KARTEN
MUSIKALISCHE BENEFIZ-VERSTEIGERUNGS-GALA: Café Staatsoper Wien
Clemens Unterreiner wird am 4. November 2015 erneut die heurige Versteigerungs-Benefiz-Gala im Café Oper Wien zugunsten seiner HILFSTÖNE und der Kinderkrebshilfe musikalisch umrahmen. INFOS
Strauss: Arabella - Semperoper Dresden
Am 17. Oktober 2015 feiert Clemens Unterreiner sein Hausdebüt an der Semperoper in Dresden in der Oper Arabella unter der Leitung von Christian Thielemann. Mit Anne Schwanewilms, Genia Kühmeier, Kurt Rydl uva.
INFOS und KARTEN
Matinee: 10 Jahre Clemens Unterreiner - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner feiert am 4. Oktober 2015 sein 10 jähriges Solisten Jubiläum an der Wiener Staatsoper. Dazu wird er im Mahlersaal der Wiener Staatsoper eine Lied-Matinée mit liebsten Arien, Liedern und Duetten geben.
INFOS und KARTEN
Verdi: La Traviata - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird gleich zu Beginn der neuen Saison den Barone in Verdi´s La Traviata singen.
INFOS und KARTEN
Opernfestival St. Margarethen - Tosca - Römersteinbruch
Clemens Unterreiner freut sich, heuer als Angelotti in der Regie von Robert Dornhelm bei den Opernfestspielen St. Margarethen zu debütieren. Mit Martina Serafin, Andréa Caré ua. Es dirigiert Michael Güttler.
INFOS und KARTEN
Künstler helfen Künstlern: Gastauftritt - Baden bei Wien
Clemens Unterreiner freut sich, Prof. Lotte Tobisch und das Badener Künstlerheim mit einem spektakulären Gastauftritt beim heurigen Prominenten Trabrennen in Baden zu unterstützen.
INFOS und KARTEN
Nurejew Gala: Mahler - Lieder eines fahrenden Gesellen - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner liebt auch das Wiener Staatssballett und seine großartigen Tänzerinnen und Tänzer und wird daher im Zuge der heurigen Nurejew-Gala Mahler´s "Lieder eines fahrenden Gesellen" singen. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Kevin Rhodes.
INFOS und KARTEN
Live zu Gast in Radio Klassik - Rubato - Radio Klassik Stephansdom
Clemens Unterreiner wird am 19. Juni um 11 Uhr live zu Gast in Rubato bei Christoph Wellner sein. Er spricht über sein Japan Debüt, seine Karriere, die Zukunft und sein karitatives Engagement.
INFOS und KARTEN
Sommergala des Ballettclubs des Staatsballets- Italienische Botschaft Wien
Clemens Unterreiner wird bei der heurigen Sommergala des Ballettclubs des Staatsballetts Arien, Lieder und Duette singen. Seine Partner sind KS. Ildikó Raimondi, Rebecca Horner, Felipe Vieira u.a. Am Blüthner Flügel spielt Ilse Schumann.
INFOS und KARTEN
Gala - Geburtstagsgala für Otto Schenk - Wiener Stadthalle
Clemens Unterreiner wird Clemens Unterreiner zu Ehren des 85. Geburtstages von Otto Schenk am 12. Juni in der Wiener Stadthalle auftreten. Die Ungarische Kammerphilharminie dirigiert Konrad Leitner.
INFOS und KARTEN
Strauss: Der Rosenkavalier - National Opera Tokyo
Clemens Unterreiner wird sein Japan Debüt als Faninal im Rosenkavalier an der neuen National Oper Tokyo feiern. Es spiel dasTokyo Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Stefan Soltesz.
INFOS und KARTEN
Jubiläums Gala: 40 Jahre Neil Shicoff - Wiener Staatsoper
Anläßlich der heurigen Jubiläums Opern Gala für Neil Shicoff wird Clemens Unterreiner neben seinen großen Vorbildern und Helden wie Agnes Baltsa, Neil Shicoff, Krassimira Stoyanova, Anja Silja, Ferruccio Furlanetto und vielen anderen Kolleginnen und Kollegen auf der Bühne der Wiener Staatsoper stehen. Es spielen Die Wiener Philharmoniker unter Frédéric Chaslin
INFOS und KARTEN
Gala-Konzert: Juan Diego Flórez and friends - Wiener Staatsoper
Im Zuge der Juan Diego Flórez Gala an der Wiener Staatsoper wird Clemens Unterreiner gemeinsam mit Juan Diego Flórez, Anna Netrebko, Cecilia Bartoli, Vittorio Grigolo und vielen weiteren wunderbaren Kolleginnen und Kollegen für das Orchester SINFONÍA POR EL PERÚ singen.
INFOS und KARTEN
Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen - Festspielhaus Baden Baden
Im Zuge der Osterfestspiele Baden-Baden wird Clemens Unterreiner Gustav Mahler´s "Lieder eines fahrenden Gesellen" singen. Es spiel das Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker.
INFOS und KARTEN
Strauss: Der Rosenkavalier - Osterfestspiele Baden Baden
Clemens Unterreiner debütiert heuer mit seinem beliebten Wiener Faninal bei den Osterfestspielen Baden-Baden in der Regie von Brigitte Fassbaender. Die Berliner Philharmoniker dirigiert Sir Simon Rattle.
INFOS und KARTEN
Musikverein: Brahms Requiem
Clemens Unterreiner singt am 8. März das Deutsche Requiem von Johannes Brahms im goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
INFOS und KARTEN
Lied-Matinee: Wiener Staatsoper
Am 22. Februar wird Clemens Unterreiner eine Lied-Matinee im Mahlersaal der Wiener Staatsoper singen.
INFOS und KARTEN
Strauß: Silvester Fledermaus - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner sing wieder seinen beliebten Wiener Dr. Falke in der Silvesterfledermaus in der berühmten Regie von Otto Schenk. Mit Juliane Banse, Elisabeth Kulman, Daniela Fally uva.
INFOS und KARTEN
Strauss: Arabella - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im Dezember wieder den Lamoral in Arabella singen. Seine Kollegen werden diesmal Anne Schwanewilms, Genia Kühmeier, Herbert Lippert, Daniela Fally uva. Es dirigiert Ulf Schirmer die Wiener Philharmoniker.
INFOS und KARTEN
Benefiz Weihnachtskonzert: Unterreiner & Freunde - Lutherische Stadtkirche
BENEFIZ - WEIHNACHTSKONZERT 2014
Clemens Unterreiner und seine Ehrengäste:
Malin Hartelius - Renate Holm - Andrea Jonasson - Sunnyi Melles - Ildikó Raimondi - Linda Watson - Wolfgang Bankl
singen, spielen und lesen Arien, Gebete, Weihnachslieder und Weihnachtsgeschichten
An der "Guarneri del Gesù" Violine: Lidia Baich
Am Blüthner Flügel: Thomas Lausmann, Fritz Brucker
An der Orgel: Andreas Brencic, Julius Zeman
Trompete: Erik Kern
Chor: cantus iuvenis
Mittwoch, 17. Dezember 2014 um 19 Uhr in der Lutherische Stadtkirche AB (weiße Kirche)
A-1010 Wien, Dorotheergasse 18
Ich freue mich über die gesamt Spendeneinnahmen von 13.750.- DANKE
FOTOALBUM Benefiz-Weihnachtskonzert 2014
Strauss: Rosenkavalier - Faninal - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner singt im November wieder seinen beliebten Wiener Faninal. Mit Soile Isokoski, Peter Rose uva. Es dirigiert Kirill Petrenko. INFOS und KARTEN
BENEFIZ-VERSTEIGERUNGS-GALA: Café Oper Wien in der Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner singt am 10. November 2014 erneut bei der heurigen Versteigerungs-Benefiz-Gala im Café Oper Wien zugunsten seiner HILFSTÖNE und der Kinderkrebshilfe INFOS
Konzert: Nationalfeiertag - Bundeskanzleramt
Am 26. Oktober um 16:00 singt Clemens Unterreiner im Zuge der Feierlichkeiten zum österreichischen Nationalfeiertag im Bundeskanzleramt eine musikalische Einlage unter der Begleitung vom Studienleiter der Wiener Staatsoper, Thomas Lausmann. INFOS
Konzert: Haydn Mantinee - Haydn Geburtshaus in Rohrau
Am 5. Obtober singt Clemens Unterreiner mit musikalischer Begleitung von Lidia Baich und Matthias Fletzberger eine Haydn Lied Matinee. INFOS und KARTEN
Kinderoper: Das Städtchen Drumherum - Wiener Staatsoper
In der Wiederaufnahme der erfolgreichen Kinderoper singt Clemens Unterreiner im Oktober wieder seinen stattlichen Bürgermeister. INFOS und KARTEN
Massenet: Manon - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner singt im September wieder seinen berühmten Zuhälter Brétigny in Massenet´s Manon. Mit Patricia Petibon, Benjamin Bruns uva. Es dirigiert Frédéric Chaslin. INFOS und KARTEN
Puccini: La fanciulla del west - Wiener Staatsoper
Im September wird Clemens Unterreiner wieder seinen Happy in Puccini´s Wild west Oper singen. Mit Nina Stemme, Jose Cura uva. Es dirigiert Graeme Jenkins. INFOS und KARTEN
Konzert Tournee: USA - Spanien - Ungarn
Im Sommer 2014 wird Clemens Unterreiner wird in den USA, Spanien und Ungarn diverse Liederabende und Konzerte geben.
150. Geburtstag Richard Strauss: Galavorstellung Staatsoper - Harlekin - Ariadne auf Naxos:
Am 11. Juni wird Clemens Unterreiner den Harlekin in der Galavorstellung von Ariadne auf Naxos anläßlich des 150. Geburtstages von Richard Strauss an der Wiener Staatsoper singen. Mit Daniela Fally, Emily Magee, Klaus Florian Vogt, Peter Matic ua. Es dirigiert GMD Franz Welser-Möst INFOS und KARTEN
Rollendebüt: Telramund - Lohengrin - Richard Wagner Festival
Am 3. Juni 2014 wird Clemens Unterreiner nach seinem erfolgreichen Tannhäuser-Wolfram Erfolg nun den Telramund in Lohengrin beim Richard Wagner Festival singen. Mit Petra Maria Schnitzer, Lioba Braun, Jon Ketilsson, Reinhard Hagen ua. Es dirigiert Ralf Weikert INFOS und KARTEN
Opera meets Musical #5: Solist - Ronacher Wien
Am 27. April wird Clemens Unterreiner zum 5 mal beim berühmten und allseits beliebten Opera meets Musical als Solist und Gesprächspartner auftreten. Gäste: Clemens Unterreiner, Jörg Schneider, Pia Douwes, Uwe Kröger ua. Opernfreunde Generalsekretär Thomas Dänemark präsentiert wieder seine Idee, dass die verschiedenen Genres des Musiktheaters enger verwandt sind als man glaubt. Den aus der Oper bekannten Besuch der Alten Dame gibt es jetzt auch als Musical: Dänemark wird das Gemeinsame vor das Trennende stellen. Diesmal sind wir zu Besuch bei der Alten Dame im Wiener Ronacher. INFOS und KARTEN
Rollendebüt: Musiklehrer - Ariadne auf Naxos - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im heurigen Jbiläums Strauss Jahr am 15. April 2014 sein Rolendebüt als Musiklehrer in Ariadne auf Naxos feiern. Mit Sophie Koch, Meagan Miller, Iride Martinez, Peter Matic, Stephen Gould ua. Es dirigiert Michael Boder INFOS und KARTEN
Liederabend: Clemens Unterreiner - Wiener Musikverein
Am 7. März 2014 wird Clemens Unterreiner einen großen Liederabend im Wiener Musikverein geben. Er singt ausgewählte Werke von Schubert, Schumann, Wolf, Fries und Strauss. Am Flügel: Ilse Schumann
Hier gehts zu den KARTEN
Debut: New York - Carnegie Hall
Am 28. Februar 2014 wird Clemens Unterreiner seine Debut an der New Yorker Carnegie Hall geben. Er sinf in Alban Bergs Wozzeck. Mit Evelyn Herlitzius, Herbert Lippert, Wolfgang Bank und anderen. Es dirigiert Daniele Gatti.
Haus - Rollendebut: Strauß - Die Fledermaus - Falke - Wiener Staatsoper
Am 1.1.2014 feiert Clemens Unterreiner sein Haus - Rollendebut als Dr. Falke bei der Neujahrs - Fledermaus an der Wiener Staatsoper. INFOS
Studiogast - Ö1 Nachquartier - Live auf Ö1
am 20. 12 um 0:08 wird Clemens Unterreiner live in der Sendung Nachtquartier Studiogast von Xaver Forthuber sein und über sein Leben, Karriere und seine Wohtätigkeitsarbeit plaudern. Rufen Sie an und plaudern Sie mit ihm: 0800 22 69 79
Ö1: Ö1 Nachtquartier
Benefiz-Weihnachtskonzert 2013
Das traditionelle Benefiz - Weihnachtskonzert 2013
Clemens Unterreiner
&
Freunde
Renate Holm - Sunnyi Melles - Ildikó Raimondi - Johan Botha - Michael Schade
und der Chor cantus iuvenis
singen und lesen Arien, Lieder und Weihnachtsgeschichten
Am Flügel: Thomas Lausmann, Fritz Brucker, Julius Zeman - Orgel: Andreas Brencic - Trompete: Christof Zellhofer
und an der Violine: Lidia Baich
Am Dienstag, 10. Dezember 2013 um 19:30 Uhr in der Lutherischen Stadtkirche AB
1010 Wien, Dorotheergasse 18 (weiße Kirche)
Wir danken für die großzügigen Spenden. Der Reinerlös wird heuer wieder an den "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks zugunsten Jugendlicher mit Behinderung sowie an die Lutherische Stadtkirche (Hilfesuchende im Advent) gespendet.
Restplätze am Abend direkt am Kircheneingang - Spenden ab 25.- erbeten.
Hier gehts zu den
SPENDENPLÄTZEN Danke für Ihre Spende!
Seitenblicke: TV - Bericht
Schau TV: TV - Bericht
Stargast - ORF heute leben - Live Studiogast ORF 2
Clemens Unterreiner wird am 5. 12 um 18:00 live als Stargast in der Sendung heute leben auf ORF 2 sein und mit Verena Scheitz über sein Leben, Karriere und seine benefizprojekte plaudern.
ORF: TV - Bericht
Benefiz - Matinee: O Sole Nostro - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am Sonntag, 3. 11. 2013 bei der Benefiz Matinee "O Sole Nostro" - 30 Jahre Aki Nuredini zugunsten der „Fondo Memorial Eduardo Vargas" auftreten. Karten unter: INFOS
Uraufführung: Das Städtchen Drumherum - Bürgermeister - Wiener Staatsoper
Am 26. Oktober 2013 wird Clemens Unterreiner den Bürgermeister in der Uraufführung der Kinderoper Das Städtchen Drumherum singen. INFOS
Premiere: La fanciulla del west - Happy - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner gibt bei der Premiere am 5. Oktober 2013 sein Rollendebut in Puccini´s Oper La fanciulla del west in der Inszinierung von Marco Arturo Marelli. Mit Nina Stemme, Jonas Kaufmann uva. Es dirigiert Franz Welser-Möst. INFOS
Classic Club #10 feat. Clemens Unterreiner - Albertina Passage Wien
Clemens Unterreiner feiert am 17. September 2013 sein Debut beim Classik Club Vienna.
INFOS
Gala: Nacht gegen Armut - Volkshilfe Österreich - Wiener Rathaus
Am 4. Juli 2013 wird Clemens Unterreiner als Ehrengast bei der 9. "Nacht gegen Armut" der österreichischen Volkshilfe im großen Festsaal des Wiener Rathauses singen.
INFOS
Gastspiel: Ariadne auf Naxos - Harlekin - Richard Strauss Festival
Clemens Unterreiner wird am 14. Juni 2013 den Harlekin in der Ariadne auf Naxos beim Strauss Festival in Garmisch -Partenkirchen singen.
INFOS
Premeiere: Rollendebut - Wagner - Tannhäuser - Wolfram - Richard Wagner Festival
Clemens Unterreiner feiert am 17. Mai 2013 die Premiere und Rollendebut als Wolfram in Wagner´s Tannhäuser. Mit Jon Ketillson, Hermine May, Astrid Weber uva. Es dirigiert Ralf Weikert.
INFOS
Opera meets Musical: Raimundtheater Wien
Musical meets Opera geht bereits am 21. April 2013 in die 4. Runde. Für einen musikalischen Augen und Ohrenschmaus sorgen diesmal Clemens Unterreiner, Zoryana Kushpler, Jörg Schneider ua. Seitens des Musicals sind n.n . Lassen Sie sich von den Melodien aus Oper und Musical verführen und helfen sie uns die Grenzen zwischen den beiden Genres niederzureißen. In diesem Sinne: Vom Opernschlager zum Musicalhit! INFOS
Hausdebut: Rosenkavalier - Faninal - Neues Opernhaus Linz
Am 15. April 2013 wird Clemens Unterreiner die Galavorstellung des Rosenkavalier im neuen Opernhaus Linz "retten" und als Faninal kurzfristig einspringen wird.
Seine hochkarätigen Partner werden unter der Leitung von Maestro Russell-Davies unter anderem Anne Schwanewilms und Kurt Rydl sein.
Er freut sich das neue Linzer Opernhaus mit einweihen zu können denn sein erstes Engagement führte ihn damals 2002 ans alte Landestheater Linz wo er auch unter Maestro Russell-Davies die Europapremiere von Philip Glass "The Voyage" sang. In Linz beginnts...
Liedmatinée: Uraufführung Lieder von Albin Fries - Wiener Staatsoper
Am 14. April 2013 um 15 Uhr wird Clemens Unterreiner als Solist bei der Liedmatinée an der Wiener Staatsoper mitwirken und dabei spätromantische Lieder des österreichischen Komponisten Albin Fries singen.
Liederabend: Schubert - Schumann - Strauss - Fries - Altes Rathaus Wien
Clemens Unterreiner singt am 12. April 2013 wieder einen seiner beliebten Liederabende. Am Programm stehen diesmal ausgewählte Lieder von Schubert, Schumann, Strauss und die Uraufführung der drei spätromantischen Liedern für Bariton des österreichischen Komponisten Albin Fries. Am Blüthner Flügel wird er von Ilse Schumann und Albin Fries begleitet. Karten online unter: https://eventjet.at/ticketjet/event/2603 oder an der Abendkasse.
Rollendebut: Beethoven - Fidelio - Minister - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 3. April 2013 sein Haus-Rollendebut des Don Fernando-Minister in Beethoven´s Fidelio feiern. Mit Lance Ryan, Anja Kampe, Falk Struckmann u.a. Adam Fischer dirigiert die Wiener Philharmoniker.
Wiederaufnahme: Berg - Wozzeck - Handwerksbursch - Wiener Staatsoper
Im März 2013 gibt Clemens Unterreiner sein Rollendebut als Handwerksbursch in Berg´s Wozzeck bei der Wiederaufnahme an der Wiener Staatsoper.
Puccini: Toca - Angelotti - Wiener Staatsoper
Am 25. und 27. Februar wird Clemens Unterreiner wieder seinen berühmten Angelotti in der Tosca verkörpern. Mit Maria José Siri, Alekandrs Antonenko und anderen. Stefan Soltesz dirigiert die Wiener Philharmoniker.
Mozart: Zauberflöte - Papageno - Opéra de Nice
Am 10. Februar 2013 feiert Clemens Unterreiner seine Premiere als Papageno an der Opéra de Nice und setzt damit seine erfolgreiche Zusammenarbeit an diesem Opernhaus fort.
Strauss: Wiederaufnahme - Rosenkavalier - Faninal - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im Jänner 2013 wieder seinen erfolgreichen und beliebten "Wiener" Faninal in Richard Strauss´ Rosenkavalier geben.
Benefiz-Weihnachtskonzert 2012
Das traditionelle Weihnachts - Benefizkonzert 2012
Clemens Unterreiner
&
seine Ehrengäste aus der Wiener Staatsoper
Renate Holm - Ildikó Raimondi - Malin Hartelius - Zoryana Kushpler - Heinz Zednik - Norbert Ernst
singen und lesen Arien, Lieder und Weihnachtsgeschichten
Orgel:
Andreas Brencic & Julius Zeman und an der Violine: Lidia Baich
Am Donnerstag, 20. Dezember 2012 um 19:30 Uhr in der Lutherischen Stadtkirche AB
1010 Wien, Dorotheergasse 18 (weiße Kirche)
Wir danken für die großzügigen Spenden. Der Reinerlös wird in den nächsten Tagen an das Wiener Hilfswerk (Projekt Freiraum) und an die Lutherische Stadtkirche (Hilfesuchende im Advent) übergeben werden. FROHE WEIHNACHTEN !
Premiere: Gluck - Alceste - Wiener Staatsoper
Im November 2012 debutiert Clemens Unterreiner als Oberpriester und Gott der Unterwelt in der Neuproduktion von Gluck´s Alceste in der Regie von Christof Loy. Mit Joseph Kaiser, Véronique Gens, Benjamin Bruns und anderen. Es dirigiert Ivor Bolton.
Verdi: La Traviata - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im November 2012 wieder den Baron Douphol verkörpern. Es singen Ermonela Jaho, Francesco Demuro, Carlos Alvarez u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Bertrand de Billy
Kinderoper: Das Traumfresserchen - Wiener Staatsoper
Im Oktober 2012 wird Clemens Unterreiner wieder den König von Schlummerland in der erfolgreichen und beliebten Kinderoper Das Traumfresserchen singen.
Mussorgski: Boris Gudunow - Wiener Staatsoper
Im September 2012 wird Clemens Unterreiner wieder als Schtschelkalow in Boris Godunow von Modest Mussorgski zu hören sein. Mit Roberto Scandiuzzi, Ain Anger, Chen Reiss, Margarita Gritskova, Jorma Silvasti u.a. Es dirigiert Tugan Sokhiev.
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im September 2012 in Kurt Weill´s Oper Mahagonny die Rolle des Bill singen. Ingo Metzmacher dirigiert die Wiener Philharmoniker in einer Produktion von Jérôme Deschamps. Mit Elisabeth Kulmann, Stephanie Houtzeel, Wolfgang Bankl, Herbert Lippert und anderen.
Tag der offenen Türe an der Wiener Staatsoper
Erleben Sie einen Tag an der Wiener Staatsoper und besuchen Sie um 15:00 und und 18:30 Clemens Unterreiner im Gustav Mahler Saal, wo er gemeinsam mit einigen Solistenkolleginnen und Kollegen ein kleines Konzert mit Arien und Liedern darbieten wird.
Debut bei den Salzburger Festspielen 2012: Das Labyrinth - Sommer 2012
Am 3. August 2012 wird Clemens Unterreiner sein Debut bei den Salzburger Festspielen in der aufregenden Produktion von Peter von Winter´s Der Zauberflöte zweyter Theil - Das Labyrinth feiern. Informationen unter: INFOS
Mozart: Die Zauberflöte - Papageno - Volksoper Wien
Clemens Unterreiner wird 23. und 29. Juni das erfolgreiche Saisonfinale mit seiner Paraderolle Papageno in Mozart´s Zauberflöte an der Volksoper Wien feiern.
Puccini: Tosca - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner singt im Juni 2012 wieder seine Paraderolle des Angelotti in Puccini´s Tosca. Mit Norma Fantini, Marcello Giordani/Johan Botha, Zeljko Lucic u.a. Es dirigiert GMD Franz Welser-Möst und Philippe Auguin.
Verdi: La Traviata - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird in der zweiten Serie der neuen Traviata Produktion wieder den Baron Douphol verkörpern. Es singen Ermonela Jaho, Francesco Demuro, Zeljko Lucic u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Bertrand de Billy.
Strauss: Rollendebut - Arabella - Dominik - Wiener Staatsoper
Am 6. Mai 2012 wird Clemens Unterreiner sein Rolendebut als Graf Dominik in Arabella feiern. Mit Emily Magee, Genia Kühmeier, Michael Schade u.a. Es dirigiert Franz Welser-Möst. Die Vorstellung wird auch im TV übertragen.
Gala Konzert: Wiener Hilfswerk: Theater an der Wien
Clemens Unterreiner wird am 4. Mai für das Benefiz-Galakonzert "Starry night" für das Wiener Hilfswerk im Theater an der Wien kurzfristig einspringen. Meistergeiger Tibor Kovác, Daniela Fally, Bernarda Fink, Malin Hartelius sowie Benjamin Bruns, Sandra Pires Matthias Fletzberger, Frantisek Jánoska das Trio Breins Café u.a. musizieren für den guten Zweck. ORF-Kulturlady Barbara Rett wird den Abend moderieren. Bundespräsident Heinz Fischer hat den Ehrenschutz übernommen. Der Erlös von "Starry Night - Classic & Jazz" kommt den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung des Wiener Hilfswerks zugute.
Wagner: Rollendebut - Die Feen - Gernot - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner debutiert im April 2012 in Richard Wagners Oper Die Feen als Ritter Gernot in der neuen Kinderopernproduktion der Wiener Staatsoper.
Opern Impressionen: Wien - Ausstellung zu Gunsten der Volkshilfe Österreich
Eine ganze Woche lang steht die Galerie in der Wiener Innenstadt ganz im Zeichen von großen Opern. Das Spektrum reicht hier von Anna Bolena, über L´Elisir d´Amore, bis hin zu Cardillac und Mahagonny. Oper für das kleine Börserl
Wer sich die Opernaufführungen im Haus am Ring nicht leisten kann, ist bei dieser Ausstellung goldrichtig. Denn die Schnappschüsse sind bei freiem Eintritt zu bewundern.
Im Zuge des Eröffnungsevents am 17. April werden die Fotos nämlich unter Beisein von Staatsoperndirektor Dominique Meyer zu Gunsten der "Volkshilfe Österreich" versteigert. Als Auktionator wird Clemens Unterreiner, Solist und
Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, fungieren.
Die Ausstellung "Michael Pöhn: Opern-Impressionen" findet von 18. bis 23. April (Di.-Fr. 11-18 Uhr Sa. 10-15 Uhr) in der Wiener Galerie Edition Photo in der Gonzagagasse 20 statt. INFOS
Dancer against Cancer: Hofburg Wien - Charity Ball zugunsten der Krebshilfe
Clemens Unterreiner wird am 14. April 2012 als Promi-Tänzer bei Dancer against Cancer in der Wiener Hofburg antreten und mit einem Samba für die gute Sache tanzen. INFOS
Hausdebut: Tristan und Isolde - Ostern 2012 - Opéra de Nice
Clemens Unterreiner wird am 3. April 2012 sein Hausdebut in Richard Wagner´s Tristan und Isolde an der Oper in Nizza geben. Informationen unter: INFOS
Benefizkonzert: Gastauftritt im Reichsratssitzungssaal des Österreichischen Parlaments
Am 27. März 2012 um 20 Uhr wird Clemens Unterreiner beim Benefiz-Konzert des Parlamentschors "Hohe-Haus-Musik" zugunsten des Vereins "Rainbows" als Stargast im historischen Reichsratssitzungssaal des Österreichischen Parlaments in Wien auftreten. Weiters werden auch Lana Gordon, Maya Hakvoort, Uwe Kröger, Ramesh Nair und Sandra Pires zu hören sein. www.rainbows.at
Wiederaufnahme: Frau ohne Schatten - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 17. März 2012 bei der Wiederaufnahme von Richard Strauss´ Frau ohne Schatten sein Rollendebut singen. Mit Robert Dean Smith, Adrianne Pieczonka, Evelyn Herlitzius u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert GMD Franz Welser-Möst.
Matinée: Solistenkonzert - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 11. März 2012 um 11 Uhr ein Matinée-Konzert an der Wiener Staatsoper singen. Gemeinsam mit seiner Kollegin Daniela Fally und der Studienleiterin der Wiener Staatsoper Kathleen Kelly am Flügel wird er dem Publikum eine charmante und interessante musikalische Melange servieren. Karten an allen Bundestheaterkassen sowie auf www.wiener-staatsoper.at
Opera meets Musical
Musical meets Opera geht in die 3. Runde. Für einen musikalischen Augen und Ohrenschmaus sorgen diesmal: Daniela Fally, Lisa Koroleva, Clemens Unterreiner und Jörg Schneider. Seitens des Musicals sind Ann Mandrella, Andreas Lichtenberger, Ann Mandrella, Andreas Bieber und all die anderen Hauptdarsteller mit dabei. Lassen Sie sich von den Melodien aus Oper und Musical verführen und helfen sie uns die Grenzen zwischen den beiden Genres niederzureißen. In diesem Sinne: Vom Opernschlager zum Musicalhit! INFOS
Liederabend: Altes Rathaus Wien
Clemens Unterreiner wird am 18. Februar um 19 Uhr einen seiner raren und beliebten Liederabende im Festsaal des Alten Rathauses in Wien singen. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Junge Choreopraphen 12 des Wiener Staatsballetts" des Ballettclub Wiener Staatsoper & Volksoper zugute. Am Programm stehen Lieder von Schubert, Schumann und Strauss. Am Flügel: Ilse Schumann. Karten unter: www.wien-ticket.at oder Tel: +43 1 58885.
Rollendebut: Carmen - Morales - Wiener Staatsoper
Am 24. Februar singt Clemens Unterreiner sein Hausdebut als Morales in Carmen von Georges Bizet. Mit Elena Maximova, Massimo Giordano, Carlos Alvarez u.a. Yves Abel dirigiert die Wiener Philharmoniker.
Premiere: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 24. Jänner 2012 in der Premiere von Kurt Weill´s Mahagonny die Rolle des Bill singen. Ingo Metzmacher dirigiert die Wiener Philharmoniker in einer Produktion von Jérôme Deschamps. Mit Elisabeth Kulmann, Angelika Kirchschlager, Christopher Ventris und anderen.
Licht ins Dunkel: Clemens Unterreiner am heiligen Abend live im ORF
Clemens Unterreiner wird am 24. Dezember um 15:45 Uhr live in ORF 2 zu hören sein. Auch im Fernsehstudio wird die Stimmung langsam immer festlicher und die Zuseher erwarten besondere Liveacts. So wird auch Staatsopernbariton Clemens Unterreiner, begleitet von Pianistin Kathleen Kelly, wird am späteren Nachmittag „Leise rieselt der Schnee“ intonieren. INFOS
Benefiz-Weihnachtskonzert 2011
Das traditionelle weihnachtliche Kirchenkonzert in der Wiener Innenstadt
Clemens Unterreiner
&
seine Ehrengäste aus der Wiener Staatsoper
KS. Johan Botha - KS. Renate Holm - KS. Georg Tichy - Zoryana Kushpler
singen Arien, Gebete und Weihnachtslieder
Orgel:
Manfred Schiebel & Julius Zeman
Trompete: Christof Zellhofer
Am Dienstag, 20. Dezember 2011
Um 19.30 Uhr in der Lutherischen Stadtkirche AB
1010 Wien, Dorotheergasse 18
Abendkasse: Spenden ab 20.- Euro erbeten
Freie Platzwahl - Einlaß um 18.45 Uhr
Die Kirche ist temperiert und im Anschluß an das Konzert wird wieder zum traditionellen weihnachtlichen Umtrunk mit Punsch, Sekt und Brötchen gebeten.
Nachbericht:
Die Spenden von 3000.- Euro kamen der Lutherischen Stadtkirche, dem Verein Contrast für blinde und sehbehinderte Kinder und Österreicher in Not zugute!
Premiere: Aus einem Totenhaus - Wiener Staatsoper
Am 11. Dezember 2011 wird Clemens Unterreiner in der Premiere von Janácek´s Totenhaus an der Wiener Staatsoper zu hören sein. Unter der Leitung des GMD Franz Welser-Möst.
Benefizkonzert der Opernfreunde 2012: Musikverein Wien
Clemens Unterreiner wird am 26. November 2011 beim traditionellen Benefiz-Weihnachtskonzert der Freunde der Wiener Staatsoper auftreten. Alle Informationen unter: http://www.opernfreunde.at
Österreichischer Kinderschutzpreis 2011 - MYKI - Palais Liechtenstein
Clemens Unterreiner wird am 22. November bei der Verleihung des Österreichischen Kinderschutzpreises gemeinsam mit seiner Staatsoperkollegin KS. Ildikó Raimondi und unter der musikalischen Begleitung der Studienleiterin der Wiener Staatsoper Frau Kathy Kelly als musikalischer Stargast im Palais Liechtenstein auftreten und damit dieses wunderbare Projekt unterstützen. www.kinderschutz-preis.at
Ein deutsches Requiem: Brahms - Wiener Stephansdom
Clemens Unterreiner wird am 29. Oktober im Stephansdom als Bariton Solist im deutschen Requiem von Brahms zu hören sein. Er wird vom Domorchester und dem Domchor St. Stephan unter der Leitung des DKM Markus Landerer begleitet.
Premiere: La Traviata - Wiener Staatsoper
Am 9. Oktober 2011 wird Clemens Unterreiner den Baron Douphol in der Premiere der neuen La Traviata Produktion an der Wiener Staatsoper singen. Unter der Leitung von Bertrand de Billy singen Natalie Dessay, Charles Castronovo, Fabio Capitanucci und andere.
Klassik Mania 2011
Clemens Unterreiner präsentiert den 7. internationalen Gesangswettbewerb "Klasik-Mania-2011". Vom 16. - 18. September 2011 im Festsaal des Alten Rathauses Wien.
Das große Finalkonzert findet am Sonntag, 18. September 2011 um 19 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses, 1010 Wien, Wipplingerstrasse 8, statt. Der Eintritt ist frei!
Alle Informationen unter: www.klassikmania.com
Wiener Staatsoper: Strauss - Ariadne auf Naxos
Clemens Unterreiner wird im September 2011 den Harlekin in Ariadne auf Naxos singen. Mit Camilla Nylund, Daniela Fally, Sophie Koch , Alexander Pereira u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Jeffrey Tate.
Tag der offenen Türe an der Wiener Staatsoper:
Am Sonntag, 4. September können Sie die einen persönlichen Eindruck über das gesamte Haus und die Arbeit an der Staatsoper gewinnen und dabei auch Clemens Unterreiner bei den Proben zu Ariadne auf Naxos beobachten. Spannende und heitere Blicke auch hinter die Kulissen sind des Hauses am Ring sind garantiert.
Galakonzert: Renate Holm & Gäste:
Zum 80. Geburtstag von KS. Renate Holm wird Clemens Unterreiner heuer bei den Halbturner Schloßkonzerten auftreten. Am Samstag, 27. August um 19:30 Uhr im Festsaal von Schloß Halbturn.
Sommer 2011: Le nozze di Figaro - Südafrika - Bajazzo - Italien - Don Carlos - Polen
Clemens Unterreiner wird im laufe des Sommers 2011 bei diversen internationalen Festivals 3 interessante Rollendebuts feiern. Paraderollen wie der Figaro Graf, Silvio und Posa werden dabei im Vordergrund stehen.
Wiederaufnahme: Wagners Kinderring - Wotan - Staatsoper Wien
Am 19. März 2011 wird Clemens Unterreiner seinen erfolgreichen Wotan bei der Wiederaufnahme von Wagner´s Kinderring an der Wiener Staatsoper singen.
Hausdebut: Die Zauberflöte - Papageno - Volksoper Wien
Clemens Unterreiner wird am 8. März 2011 sein Hausdebut als Papageno in Mozart´s Zauberflöte an der Volksoper Wien feiern.
Wiederaufnahme: Billy Budd - Wiener Staatsoper 2011
Bei der Wiederaufnahme am 5. Februar 2011 von Benjamin Britten´s Oper Billy Budd wird Clemens Unterreiner die Partie des Leutnant Ratcliffe in der Inszinierung von Willy Decker singen. Mit Neil Shicoff, Peter Rose u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Graeme Jenkins.
Wiener Staatsoper im Radio: Werther - Jänner 2011
Am 29. Jänner 2011 um 19:30 Uhr wird die Vorstellung von Massenet´s Werther aus der Wiener Staatsoper übertragen. Clemens Unterreiner singt an der Seite von Jonas Kaufmann, Sophie Koch u.a. die Partie des Johann. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Frederic Chaslin.
Opernsalon: Künstlergespräch mit Clemens Unterreiner auf Radio Stephansdom
Am Sonntag, 16. Jänner 2011 wird um 15 Uhr auf Radio Stephansdom das Künstlergespräch von Clemens Unterreiner mit den Freunden der Wiener Staatsoper zu hören sein. http://www.radiostephansdom.at/live/stream
Hausdebut: Madama Butterfly - Königliche Oper Kopenhagen
Am 22. Dezember 2010 feiert Clemens Unterreiner sein Hausdebut an der Königlichen Oper Kopenhagen als Konsul Sharpless in Puccini´s Madama Butterfly. Er springt unmittelbar kurz vor der Vorstellung aus Wien kommend ein. Mit Maria Luigina Borsi, Antonello Palombi u.a. Die königliche Staatskapelle dirigiert Giordano Bellincampi. http://kglteater.dk/site/Alle_forestillinger/Opera_10_11/Madame_Butterfly.aspx
Weihnachtskonzert 2010
Das traditionelle weihnachtliche Kirchenkonzert in der Wiener Innenstadt
Clemens Unterreiner & seine Ehrengäste aus der Wiener Staatsoper
KS. Eliane Coelho - KS. Ildikó Raimondi - KS. Linda Watson
singen Arien, Gebete und Weihnachtslieder.
An der Orgel:
Kantorin Erzsébet Geréd & Julius Zeman
Am Dienstag, 21. Dezember 2010 um 19.00 Uhr in der Lutherischen Stadtkirche AB
1010 Wien, Dorotheergasse 18.
Spenden: Euro 15.-
Freie Platzwahl - Programme an der Abendkasse - Die Kirche ist temperiert!
Im Anschluß an das Konzert wird zu einem weihnachtlichen Umtrunk mit den Künstlern gebeten.
Die Gelder kommen auch der karitativen Arbeit der Kirche zugute.
Anmeldung und Information: management@unterreiner.at oder Tel: 0664/2830938
Benefizkonzert: für Angelman Kinder in Österreich - Spitalskirche Perchtoldsdorf
Clemens Unterreiner unterstützt auch heuer wieder gerne diverse karitative Projekte. So freut er sich, beim Benefizkonzert zugunsten von Angelman Kindern in Österreich mit zahlreichen Künstlern an diesem Konzert teilzunehmen. Mit Clemens Unterreiner, Maya Haakvoort, Any Wörz uva. Am Sonntag, 12.12. 2010 um 15 Uhr in der Spiatlskirche in Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 29. Infos: http://www.angelman.at/ und http://www.nina-foundation.org/
Festvorstellung: Die Fledermaus - Volksoper Wien
Clemens Unterreiner wird am 11. Dezember in der Festvorstellung zu Ehren des 50-jährigen Bühnenjubiläums von KS. Heinz Holecek den Dr. Falke an der Volksoper singen. Am 11.12 um 19 Uhr an der Volksoper Wien.
Advent in der Mühle: Zu Gast bei Renate Holm
Auch heuer ist Clemens Unterreiner wieder Gast bei Renate Holm´s traditionellem Adventkonzert in der Mühle. Eine wunderbare und weihnachtliche Stimmung erwartet das Publikum in dieser stilvollen Mühle bei Musik, Literatur und abschließendem Umtrunk am Kaminfeuer. Am Samstag, 4. Dezember 2010 um 18 uhr in der Schloß-Mühle in Altenmarkt im Thale.
Premiere: Rusalka - Volksoper Wien
Clemens Unterreiner wird am 23. Oktober 2010 in der Premiere von Antonín Dvorák´s Rusalka an der Volksoper Wien die Partie des Heger in singen.
Musical meets Opera
Zu Gast bei den Vampiren -
Eine Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien
Am Sonntag, 3. Oktober 2010 um 11.00 Uhr im
Ronacher Wien mit
LIVE-Auftritten der Stars aus
Tanz der Vampire
sowie Staatsopernbariton Clemens Unterreiner.
Hier treffen zwei Institutionen aufeinander und entdecken ihre Gemeinsamkeiten. Moderation: Thomas Dänemark. http://www.opernfreunde.at/
Wiederaufnahme: Pünktchen und Anton - Wiener Staatsoper
Bei der Wiederaufnahme dieser erfolgreichen Kinderoper am 19.9.2010 übernimmt Clemens Unterreiner die wunderbare Rolle des Herrn Direktor Pogge vom Premierensänger Ioan Holender und wird diese auch zukünftig gestalten.
Klassik-Mania-2010
6. Internationaler Gesangswettbewerb in Wien.
Clemens Unterreiner präsentiert das große Finalkonzert am Sonntag, 5.9.2010 um 19 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses, 1010 Wien, Wipplingerstraße 8.
Der Eintritt ist frei! www.klassikmania.com
Tag der offenen Türe an der Wiener Staatsoper
Erleben Sie einen Tag an der Wiener Staatsoper und besuchen Sie dann anschließend um 19 Uhr Clemens Unterreiner im Gustav Mahler Saal, wo er aus dem Alltag eines Staatsopernsängers, kleine Hintergrundgeschichten und lustige Erlebnisse erzählt und dies zwischendurch mit Liedern und Arien würzt. Als persönlichen und privaten Ehrengast darf er auch KS. Mimi Coertse aus Südafrika begrüßen, die dem Wiener Publikum natürlich auch in bester Erinnerung geblieben ist. Alle Informationen erhaltern Sie an der Wiener Staatsoper. www.wiener-staatsoper.at
Wandern mit Clemens: Wandern & Singen am Wilden Kaiser in Tirol
Begleiten sie den Publikumsliebling und Bariton der Wiener Staatsoper bei seiner jährlichen Sommerwanderung durch die schönsten Naturlandschaften Österreichs. Diesmal starten wir in Ellmau am Wilden Kaiser und genießen einen wunderschönen Sommertag in der malerischen Natur des Kaisergebirges mit den schönsten klassischen Liedern sowie Wander- und Heimatliedern aus ganz Österreich. Am Samstag, 21. August 2010 in Ellmau am Wilden Kaiser. Alle Informationen und Anmeldungen unter: management @ unterreiner.at KW: Tirol
Mozart: Krönungsmesse - Wiener Stephansdom
Clemens Unterreiner wird am 10. Juli als Solist in Mozart´s Krönungsmesse zu hören sein. Mit ihm singen Cornelia Horak, Christa Ratzenböck und Helmut Wildhaber. Das Domorchester und den Festivalchor dirigiert Gerald Wirth.
Strauss: Capriccio - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 15. und 17. Juni 2010 wieder seine erfolgreiche Partie des Haushofmeisters in Richard Strauss´ Capriccio singen.
Mit Renée Fleming, Angelika Kirchschlager, Michael Schade u.a. Es dirigiert Peter Schneider.
Staatsopern-Matinee: Tannhäuser
Am Sonntag, 13. Juni 2010 wird Clemens Unterreiner anläßlich der Matinee zur Tannhäuser Premiere die Arie des Wolfram singen. Am 13. Juni um 11 Uhr in der Wiener Staatsoper. Mit Franz Welser-Möst und anderen Mitwirkenden der Tannhäuserpremiere.
Hausdebut: Wagner Festival Budapest - Rheingold
Clemens Unterreiner wird am 10. Juni 2010 sein Hausdebut als Rheingold Donner bei den Wagner Festspielen Budapest feiern. Mit Christian Franz, Jan-Herndik Rootering, Ildikó Raimondi, Judit Német u.a. Das MR Symphonie Orchester dirigiert Ádám Fischer.
Rollendebut: Pünktchen und Anton - Kinderopernzelt
Das Rollendebut des Herrn Pogge wird Clemens Unterreiner am 3. Juni 2010 im Kinderopernzelt der Wiener Staatsoper feiern. Damit singt er nicht nur in seiner bereits 6 Kinderopernproduktion sondern wird diese Rolle auch abwechselnd gemeinsam mit Direktor Holender gestalten.
TV - Reportage: Große Oper
Diese 6-teilige Dokumentationsreihe zeigt den spannenden Alltag an der Wiener Staatsoper. Dabei wird auch Clemens Unterreiner im Zuge dieser TV-Reportage bei seiner sängerischen Arbeit begleitet. Ab dem 12. Mai 2010 jeden Mittwoch im Mai und Juni 2010 um 21:15 auf Servus-TV. www.servustv.com
Massenet: Manon - Wiener Staatsoper
Am 18. und 21. Mai 2010 wird Clemens Unterreiner wieder den Brétigny in Massenet´s Manon geben.
Mit Anna Netrebko, Roberto Alagna u.a. Claude Schnitzler dirigiert die Wiener Philharmoniker.
Künstlergespräch 2010: Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird im Mai 2010 bei einem Künstlergespräch der Freunde der Wiener Staatsoper zu Gast sein. Am Sonntag, 16. Mai 2010 um 13 Uhr im Gustav Mahler Saal der Wiener Staatsoper. Das Gespräch führt der Generalsekretär der Opernfreunde, Dr. Thomas Dänemark. Karten erhalten Sie bei den Freunden der Wiener Staatsoper. www.opernfreunde.at
Rollendebut: Der Rosenkavalier - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 23. April 2010 sein Rollendebut als Herr von Faninal in Richard Strauss´ Rosenkavalier feiern. Mit Ricarda Merbeth, Daniela Fally, Michaela Sehlinger, Wolfgang Bankl u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Asher Fisch.
Rollendebut: Die Fledermaus - Volksoper Wien
Am 4. April 2010 wird Clemens Unterreiner sein Rollendebut als Dr. Falke in der Fledermaus an der Volksoper Wien geben. Mit Edith Lienbacher, Annely Peebo, Dietmar Kerschbaum ua. Es dirigiert Elisabeth Attl.
Wiederaufnahme: Moses und Aron - Wiener Staatsoper
Clemens Unterreiner wird am 10. März 2010 den Stammesfürsten in der musikalischen Wiederaufnahme von Schönberg´s Moses und Aron an der Wiener Staatsoper singen. mit Franz Grundheber, John Daszak u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Lothar Zagrosek.
Wiederaufnahme: Carmen - Volksoper Wien
Am 19. Februar 2010 wird Clemens Unterreiner den Morales in der musikalischen Wiederaufnahme von Carmen an der Volksoper Wien singen. mit Annely Peebo, Michael Ende u.a. Es dirigiert Henrik Nánási.
Künstlergespräch: Richard Wagner Verband - Hotel Imperial
Am 18. Februar 2010 wird Clemens Unterreiner im Kreise des Richard Wagner Verbandes Wien über seine bisherige Karriere plaudern. Das Gespräch führt die 2. Präsidentin des Verbandes Dkfm. Liane Berman. Um 18:30 Uhr im Clubraum des Hotels Imperial in Wien
Wiederaufnahme: Massenet - Manon
Am 8. Jänner 2010 singt Clemens Unterreiner den Brétigny in einer musikalischen Wiederaufnahme von Manon an der Wiener Staatsoper - mit Diana Damrau, Ramón Vargas u.a. Es dirigiert die Wiener Philharmoniker Bertrand de Billy. Die Vorstellung wird live auf Ö1 gesendet.
Weihnachtskonzert 2009
Das traditionelle weihnachtliche Kirchenkonzert mit Clemens Unterreiner & Freunden findet heuer am Sonntag, 20. Dezember 2009 um 20.00 Uhr diesmal in der Franziskanerkirche Wien, 1010 Wien Franziskanerplatz 4 statt. Mit Marelize Gerber, Alexandra Reinprecht und der Gewinnerin der heurigen Klassik-Mani-2009 Beate Ritter. An der Orgel Christian Koch.
Wiederaufnahme: Tristan und Isolde
In der musikalischen Wiederaufnahme von Wagners Liebesoper wird Clemens Unterreiner am 14. Dezember 2009 wieder als Melot zu hören sein. Mit Violetta Urmana, Richard Dean Smith, Franz-Josef Selig u.a. Es dirigiert Sir Simon Rattle.
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: Strauss - Ariadne auf Naxos
Clemens Unterreiner wird am 27. November 2009 den Harlekin in Ariadne auf Naxos singen. Mit Edita Gruberova, Adrianne Pieczonka, Helmuth Lohner u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Ulf Schrimer.
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: Wagner - Rheingold
Clemens Unterreiner wird am 7. November 2009 sein Hausdebut als Rheingold Donner feiern. Mit Juha Uusitalo, Janina Baechle u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Franz Welser-Möst.
Rollendebut Volksoper Wien: Mozart - Die Zauberflöte
Am 1. Oktober debutiert Clemens Unterreiner in der Regie von Helmuth Lohner als Sprecher in Mozart´s Zauberflöte an der Volksoper Wien. Mit Nicola Proksch, KS. Walter Fink u.a. Das Volksopernorchester dirigiert Ewald Donhoffer.
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: Puccini - Madama Butterfly
Clemens Unterreiner wird am 19. September 2009 an der Wiener Staatsoper sein Hausdebut als Konsul Sharpless feiern. Mit Raffaella Angeletti, Marian Talaba u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Andris Nelsons.
Mozart: Die Zauberflöte
Am 15. August 2009 um 20 Uhr singt Clemens Unterreiner den Papageno in einer konzertanten Galavorstellung beim Mozartfestival Salzkammergut. Peter WesenAuer dirigiert die Sinfonietta da Camera Salzburg.
Premiere: La Fille du Régiment - Die Regimentstochter
Am Sonntag, 12. Juli 2009 um 20 Uhr im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg.
Mit Clemens Unterreiner als Sulpice, Daniela Fally, Caner Akin u.a. Orchester und Chor der Sinfonietta Baden dirigiert Enrico Calesso.
Gastspiel: Capriccio - Richard Strauss Festival Garmisch-Partenkirchen
Am 24. Juni wird Clemens Unterreiner wieder den Haushofmeister beim Gastspiel der Wiener Staatsoper beim Straussfestival in Garmisch singen. 24. Juni 2009 um 19.30 Uhr im Kongreßhaus Garmisch. Mit KS. Ildiko Raimondi, Wolfgang Bankl, Elisabeth Kulman u.v.a. Es dirigiert die Wiener Philharmoniker Peter Schneider
Wiederaufnahme: Die schweigsame Frau
Rollendebut als Morbio - Am 18. Juni 2009 um 19.30 live aus der Wiener Staatsoper.
Mit Kurt Rydl, Jane Archibald, Michael Schade u.a. Es dirigiert Peter Schneider
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: Tosca
Clemens Unterreiner wird am 9. Mai 2009 sein Rollendebut als Cesare Angelotti in Puccini´s Tosca singen. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Giorgio Morandi. Es singen Catherine Naglestad, Jonas Kaufmann und Ruggero Raimondi.
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: La Traviata
Am 4. Mai 2009 wird Clemens Unterreiner sein Rollendebut als Baron Douphol in Giuseppe Verdi´s La Traviata geben. Unter der Leitung von Marco Armiliato singen Anna Netrebko, Joseph Calleja und Vladimir Stoyanov.
Künstlergespräch mit Clemens Unterreiner
Anläßlich des Stiftfestes des Stiftes Klosterneuburg und der Premiere der Regimentstochter im Sommer bei der operklosterneuburg werden Clemens Unterreiner und Daniela Fally die Gesprächsgäste des heurigen Künstlergespräches sein. Am Sonntag 26.4. 2009 von 12.00-13.00 Uhr im Augustinussaal des Stiftes Klosterneuburg.
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: Arabella
Clemens Unterreiner wird am 27. März 2009 sein Rollendebut als Lamoral in Richard Strauss´ Oper Arabella geben. Unter der Leitung von Ulf Schirmer singen Adrianne Pieczonka, Matthias Klink, Genia Kühmeier u.a.
Uraufführung: Robert Sund - Mässa
Im Zuge der europäischen Kulturhauptstadt Linz09 wird Clemens Unterreiner am 14. März in der Friedenskirche die Baritonpartie in der Uraufführung des Oratoriums "Mässa" von Robert Sund singen. Mit Donna Ellen als Sopransolistin und dem Brucknerchor Linz. Das Kammerorchester Oberösterreich dirigiert Konrad Fleischanderl.
Rollendebut und Liveübertragung aus der Wiener Staatsoper: Carmen
Am 28. Februar 2009 debütiert Clemens Unterreiner als Dancairo in Bizet´s Carmen.
Ab 19 Uhr Live auf Ö1 aus der Wiener Staatsoper. Mit Vesselina Kararova, José Cura, Genia Kühmeier u.a. Es dirigiert die Wiener Philharmoniker Asher Fisch.
Rollendebut an der Wiener Staatsoper: Boris Gudunow
Am 7. Jänner 2009 debütiert Clemens Unterreiner als Schtschelkalow in Boris Godunow von Modest Mussorgski. Mit Ferruccio Furlanetto, Kurt Rydl, Elisabeth Kulman u.a. Es dirigiert Sebastian Weigle.
150. Geburtstag von Giacomo Puccini: Rollendebut - La Bohéme
Am 22. Dezember 2008 debütiert Clemens Unterreiner als Schaunard in der Galavorstellung von La Bohème an der Wiener Staatsoper. Mit Rolando Villazón, Kristine Opolais, Ain Anger, Laura Tatulescu u.a. Es dirigiert Constantinos Carydis.
Weihnachtskonzert 2008
Das traditionelle weihnachtliche Kirchenkonzert mit Clemens Unterreiner&Freunden findet heuer am Mittwoch, 10. Dezember 2008 um 19.30 Uhr in der Lutherischen Stadtkirche AB, 1010 Wien; Dorotheergasse 18 statt.
Mit Marelize Gerber, Sandra Nel und Tünde Szaboki. Am Klavier Christian Koch.
Rollendebut an der Wiener Volksoper: Carmen
Am 22. November 2008 debütiert Clemens Unterreiner als Morales in Bizet´s Carmen an der Wiener Volksoper. Mit Ursula Hesse von den Steinen,Melba Ramos u.a. Es dirigiert Josep Caballé-Domenech.
Debut an der Wiener Volksoper: Madama Butterfly
Am 22. Oktober 2008 debütiert Clemens Unterreiner als Konsul Sharpless in Puccini´s Madama Butterfly an der Wiener Volksoper.
Mozart: Cosi fan tutte
Am 13. August 2008 singt Clemens Unterreiner erneut den Guglielmo bei der Wiederaufnahme von Cosi fan tutte beim Salzkammergut Mozartfestival in Hallstatt.
Puccini: Madama Butterfly
Am 9. und 14. August 2008 gastiert Clemens Unterreiner als Konsul Sharpless bei den Opernfestspielen Steyr.
Premiere: Capriccio
live aus der Wiener Staatsoper auf Ö1
Am 7. Juni debütiert Clemens Unterreiner als Haushofmeister in der Premiere von Capriccio an der Wiener Staatsoper. Mit Renée Fleming, Michael Schade, Franz Hawlata, Angelika Kirchschlager, u.a. Es dirigiert Philippe Jordan.
Massenet: Manon
Am 6. April debütiert Clemens Unterreiner als Brétigny an der Wiener Staatsoper - mit Anna Netrebko, Massimo Giordano u.a. Es dirigiert Claude Schnitzler.
Wagner: Tristan und Isolde
29. März 2008 um 19.30 Uhr - live aus der Wiener Staatsoper in Ö1
Mit John Treleavan, Evelyn Herlitzius, Janina Baechle, Clemens Unterreiner u.a. Chor und Orchester der Wiener Staatsoper. Dirigent: Leif Segerstam.
Wagner: Der Ring des Nibelungen für Kinder
Am 16. März debütiert Clemens Unterreiner als Wotan im Kindering an der Wiener Staatsoper - mit Cosmin Ifrim, Asa Elmgren u.a. Es dirigiert Guillermo Garcia Calvo.
Premiere: La forza del destino
1. März 2008 um 20.00 Uhr - Live auf ORF 2 und in Ö1 aus der Wiener Staatsoper
mit Nina Stemme, Carlos Alvarez, Salvatore Licitra, Alastair Miles, Clemens Unterreiner u.a. Es dirigiert Zubin Mehta.
Wiederaufnahme: Die Meistersinger von Nürnberg
12. Jänner 2008 17.00 Uhr - Live auf Ö1 aus der Wiener Staatsoper
mit Falk Struckmann, Johan Botha, Ricarda Merbeth, Michael Schade, Clemens Unterreiner u.a. Die Wiener Philharmoniker dirigiert Christian Thielemann.
Premiere: Pique Dame
28. Oktober 2007 18.30 Uhr - Live auf Ö1 aus der Wiener Staatsoper
mit Neil Shicoff, Martina Serafin, Albert Dohmen, Anja Silja, Clemens Unterreiner u.a. Es dirigiert Seiji Ozawa.
Premiere: Der Vogelhändler
Clemens Unterreiner debutiert am 5. Oktober 2007 um 20 Uhr als Baron Weps in Festhalle der Herbsttage Blindenmarkt.
Premiere: Cosi fan tutte
Am 18. August 2007 debutiert Clemens Unterreiner als Guglielmo bei den Mozartfestspielen Hallstatt. Die Sinfonietta da Camera Salzburg dirigiert Peter WesenAuer. Um 19 Uhr im Kulturhaus Hallstatt.
Premiere: Fidelio
8. Juli 2007 20 Uhr im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg
mit Clemens Unterreiner, Tünde Szabóki, Lawrence Bakst ua. - es dirigiert Andrés Orozco-Estrada.
Live Übertragung aus der Wiener Staatsoper: Werther
14. Juni 2007 19.30 auf Ö1
mit Vasselina Kasarova, Neil Shicoff, Clemens Unterreiner u.a. Es dirigiert Marco Armiliato
Premiere: Boris Godunov
28. Mai 2007 18.30 - Live auf Ö1 aus der Wiener Staatsoper
mit Ferruccio Furlanetto, Michaela Selinger, Robert Holl, Janina Baechle, Falk Struckmann, Clemens Unterreiner ua. - es dirigiert Daniele Gatti
Premiere: La Fille du Régiment - Live Übertragung aus der Wiener Staatsoper
Sonntag, 1. April 2007 20.15 ORF 2
Zur Besetzung des von Laurent Pelly inszenierten Zweiakters zählen unter anderem Natalie Dessay, Juan Diego Flórez, Clemens Unterreiner und Montserrat Caballé.